Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1854
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
45. Verordnung, das Verbot des Verkaufs von Billets zur Weiterbeförderung von Auswanderern von dem überseeischen Landungsplatze nach dem Bestimmungsorte im Inneren betreffend.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1854. (3)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 44. Bekanntmachung, den Beitritt der Fürstlich Schaumburg-Lippe´schen Regierung zu der Convention wegen gegenseitiger Uebernahme der Auszuweisenden d.d. Gotha, den 15. Juli 1851. (44)
  • 45. Verordnung, das Verbot des Verkaufs von Billets zur Weiterbeförderung von Auswanderern von dem überseeischen Landungsplatze nach dem Bestimmungsorte im Inneren betreffend. (45)
  • 46. Bekanntmachung, Patentertheilung auf eine eigenthümliche Vorrichtung zum Noppen gewebter wollener Stoffe. (46)
  • 47. Bekanntmachung, die Annahmeverweigerung von Briefen mit Lotterieloosen und deren Rückgabe an die Postanstalt betreffend. (47)
  • 48. Bekanntmachung, die Behandlung und Taxirung der Fahrpostsendung nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika über Hamburg oder Bremen betreffend. (48)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 144 — 
45. Verordnung, 
das Verbot des Verkaufs von Billets zur Weiterbeförderung von Aus- 
wanderern von dem überseeischen Landungsplatze nach dem Bestim- 
mungsorte im Innern 
bekreffend. 
Do zusolge elner Uns von dem Senate zu Bremen gemachten Milethellung 
bäusig der Fall vorgekommen ist, daß deuesche Agenten nordomerikanlscher Kom- 
pagnien und Geschästsleute Denjenigen, welche über See auszuwondern beabsicheigen, 
Fahrbillets zur Welterbesörderung von dem überseeischen Landungeplahe nach dem 
weiteren Beslimmungsorte im Innern verhondele haben, — dieser Billekvertrieb 
ober für die der überseeilchen Verhältnisse Unkundigen mit den mannlchfaltigsten 
Unzutröglichkeiten verbunden ist, wöhrend auf der andern Seite, selbst im guͤnstigsten 
Falle, bei der Einlösung solcher Fahrbillels vor angetretener Seereise in der Regel 
eine Kofslenersparung nicht tortsinder, so wird mit Sercnissimi böchster Geneh= 
migung, dem Worgange onderer Scoten enesprechend, der Verkauf von Billets Jur 
Weiterbesörderung der Auswonderer von dem überseeischen Landungsplohe nach dem 
Bestimmungsorte im Innern hieemit auch sür das biesige Firstauun ohne Aus- 
nohme unter Androhung einer Geldbuße von 10 bis zu 50 Thalern, oder nach 
Besinden angemessener Gesängnißstrase verboren. Auch haben die Behörden dle- 
jeulgen Personen, welche sich bel ihnen wegen überseeischer Auswanderung melden, 
auf dleses Verbor ausmerksom gu machen. 
Grelz, den 12. Junl 1854. 
Fürstl. Neuß. Plauische Landesregierung das. 
Otte. 
v. Geldern, Crispendors.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment