Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Bekanntmachnung, die Publikation des Nachtrags zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851, und der bezüglichen besonderen Bestimmungen betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über die Beschaffenheit und die Behandlung der Postsendungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 20. Bekanntmachnung, die Publikation des Nachtrags zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851, und der bezüglichen besonderen Bestimmungen betreffend. (20)
  • Nachtrag zu dem revidirten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851.
  • Bestimmungen über die Beschaffenheit und die Behandlung der Postsendungen.
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 105 — 
In allen vorgedachten Fällen ist der Grund der Zurücksendung, oder eintreten- 
den Falles, daß und weßhalb die Veräußerung erfolge sei, auf dem Begleitbriefe 
zu vermerken. 
Die zurückzusendenden Gegenstände dürfen nicht eröffnet, müssen vielmehr noch 
mit dem, vom Ausgeber aufgedrückten Siegel verschlossen sein. Eine Ausnahme 
hiervon trikt nur ein, bezüglich der Briefe, welche von einer Person gleichlautenden 
Namens irrthümlich geöffnet wurden, und bezüglich der Briefe, welche Loose oder 
Offerten zu verbotenen Glücksspielen enthalten, die von den Adressaten nach den 
für sie geltenden bandeögesetzen nicht benüht werden dürfen. Bei irrthümlicher Er- 
öffnung von Briefen durch Personen gleichlautenden Namens ist übrigens, soferne 
dieß möglich ist, eine von letzteren selbst unter Namensunterschrift auf die Räckselte 
des Briefes niederzuschreibende bezügliche Bemerkung beizubringen. 
6. 20. 
Die Aufgabe- Postanstalt erhebt bei UAusfolgung eines Rekourbriefes an den giabuhune n 
Aufgeber ihr Porto in dem Betrage, wie es in ihrer eigenen aihen tarifmäßig tourdnese. 
bestimmt ist, nicht aber in einer Reduction aus der fremden Währun 
–C. 21. 
Retourbriefe, die vom Aufgabeorte an einen anderen Wohnorte des Aufgebers an 
zu senden sind, müssen ohne Ansat von Porto für die neue Bestrberungsstrackeusoherd . 
nachgesendet werden. 
. 22. 
Den Beträgen, welche zur Wiederauszahlung an einen bestimmten, innerhalb o — 
des Vereinsgebietes wohnenden Empfänger eingezahlt werden (baare Einzahlungen), 
muß ein elnfacher gewöhnlicher Brief oder ein lediges Couvert beigegeben werden. 
Baare Einzahlungen auf Sendungen unter Band, Sendungen mit Waaren- 
proben, auf recommandirte Briefe, auf Briese mit drelarirtem Werthe und auf 
Begleitbriefe zu Packeten mit und ohne Werthsdeclaration zu leisten, ist un- 
zulässig. 
Auf der Adresse des Briefes oder Couverts muß der Enpfänger genau be- 
zeichnet, und der R der baaren Einzahlung mit den Worten 
„Oierauf eingezah 
r die Thaler= koan Guldensumme auch in Zahlen und in Buchstaben aus- 
gedrückt sein. 
ei d Gebühr wird erhoben nach der Währung der Hostanstalt des Ortes der 
inzahlun
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment