Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1. Verordnung, die Herstellung und Erhaltung der öffentlichen Wege betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Verordnung, die Herstellung und Erhaltung der öffentlichen Wege betreffend. (1)
  • 2. Bekanntmachnung, die Uebertragung der Straßen- und Wegebau-Inspection an den Landbaumeister Dr. Herold betreffend. (2)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

– 7 — 
gedachten Behörde anheimgestellt, in einzelnen Fällen, in welchen es sich um die 
Beaufsichtigung gbfee Wegestrecken handelt, besonderer Kenntniß der Terrain= 
verhältnisse u. s. darf, die Bestellung besonderer Kommunwege-Aufseher bei 
Unserer rnrektgan in Vorschlag zu bringen. Im Genehmigungöfalle ist den 
lebteren eine billige Vergütung aus dem oben (5. F.) erwähnten Diepositionofond 
zu bewilligen. 
8. 14. 
lte sich ergeben, daß die Ortövorsieher, bezũüglich die Kommunwege-Aufseher, Veranwoil · 
nicht * Uufsicht führen, so ist, wenn auf erfolgte Erinnerung von Seiten 1g- 4 
der Straßen= und Wegebau-Inspection nicht sofort die nöthige Abhülfe geschieht, süglich d. 4 7, 
Solches dem betreffe nden Justizamt anzuzeigen, welches den Schuldigen in eine innn rn ul- 
Strafe von 1 bis 5 Thaler zu nehmen hat. 
K. 15. 
Die Straßen= und Wegebau-Inspektion hat dafür Sorge zu tragen, daß A#möligt e- 
sämmtliche Kommunikationswege von den zu ihrer Erhaltung Verpflichteten nach und stllung 
nach in guten Stand gesetzt werden. Ec versteht sich übrigens von selbst, daß die= Kommunika, 
selbe zuvorderst ihr Augenmerk vorzugsweise auf diejenigen Strecken zu richten hot, 1oonswegz. 
deren Vernachlässigung am Auffallendsten erscheint und deren Frequenz eine schnelle 
Herslellung besondero wünschenswerth erscheinen läßt. 
o 16. 
Hinsichtlich der Harstelung desjenigen Weges in der Herrschaft Burgk, wbe Vi - 
von der, oben §. 3 unter Nr. 7 aufgeführten Burgk-Gräfenwarther Straße n stim g . 
östlicher Richtung - und durch Moschlig, Neuendorf und Pahnstangen * ice in der 
Plothen führt, ist, in Anbetracht, daß derselbe theilweis auch von bandsuhrwerk zu h 
benutzen sein wird, und in Rüchsicht darauf, daß die Unterthanen der Herrschaft Burg I 
zu dem dortigen Wegbau früher aus der bandstraßenbaukasse nur wenig Unterstützung 
genossen hatten, mit Zustimmung Unserer ritter= und landschaftlichen Deputirten 
solgende Einrichtung getroffen worden: 
1) die Herstellung dieser Wegestrecke erfolgt unter Leitung der Straßen= und 
Wegebau--Inspection dergestalt, daß die obgenannten Gemeinden, jede in 
ihrer Flur, den dazu erforderlichen Grund und Boden ohne Entschädigung 
abtreten und die Anfuhr des nöthigen Materials unentgeltlich bewirken, 
wogegen das Arbeics lohn aus der Landstraßenbaukasse bezahlt wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment