Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1857
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
6
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
57. Patent, die im Jahr 1858 zu entrichtenden Landesabgaben betreffend.
Volume count:
57
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • 55. Regierungs-Verordnung, die Todtenscheine für die im hiesigen Lande sterbenden Ausländer betreffend. (55)
  • 56. Bekanntmachung, die Ueberlassung des Ueberverdienstes der Sträflinge an dieselben betreffend. (56)
  • 57. Patent, die im Jahr 1858 zu entrichtenden Landesabgaben betreffend. (57)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 492 — 
Tanzdispensationsgelder nach höchster Entschließung gewidmet bleiben sollen, — 
namentlich 
a) die Abgabe von Hunden; wie sie durch das Landesherrliche Mandat vom 
14. August 1325 eingeführt und laut der Bekanntmachung vom 30. Mäcz 1825 
weiter bestimmt worden ist; 
D) die Abgabe von Collakeral= und Lacherbanfällen, wie dieselbe laut der Be- 
kanntmachung vom 3. Juli 1853 bisher entrichtet worden; 
o) die bisherigen Abgaben von Besicveränderungen zu einem Dritetheil Pro- 
gent vom Werthe und von Aufnahmen neuer Bürger und Unterthanen zu 
3 Thlr., wie solche durch den bandtagöabschied vom 12. Januar 1833 
festgestellt worden. 
6. 
Die der Landesschulkasse dugewiesene thabe von neuen Chepaaren, nach Maß- 
gabe der Verordnung vom 17. Januar 1822 
Indem Solches Höchster Eneschließung gemäß zur allgemeinen Nachachtung 
hiermit bekannt gemacht wird, werden zugleich die- funfzehn ordinͤten Landessieuern 
nebst den drei Sustentationssteuern für das Jahr 1358 in folgenden Terminen aus- 
geschrieben: 
die drei ersten auf den 15. März, 
die vierte und fünfte auf den 19. April, 
die sechste und siebente auf den 17. Mai, 
dir achte und neunte auf den 21. Juni, 
die zehnte und eilfte auf den 19. Juli, 
die zwölfte und dreizehnte auf den 23. August, 
die vierzehnte und fünfzehnte auf den 4. Oklober, 
die sechszehnte auf den 1. November, 
die siebenzehnte auf den 29. November, 
die achtzehnte auf den 28. December. 
Greiz, den 22. December 1857. 
Fürstl. Rcuß-Plauische Landestegierung daf. 
Otto. 
N. v. Gelbern-Enshe##d.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment