Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1857
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
6
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
14. Regierungsbekanntmachung, die von hierländischen Untercollecteuren für ausländische Geld-Lotterien zu beobachtende Instruction betreffend.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Instruction für hierländische Untercollecteure.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 14. Regierungsbekanntmachung, die von hierländischen Untercollecteuren für ausländische Geld-Lotterien zu beobachtende Instruction betreffend. (14)
  • Instruction für hierländische Untercollecteure.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 52 — 
(. 9. 
n Die Ausstellung von Compagnie-Scheinen zum gemeinschaftlichen Spielen 
mehrerer Nummern ist den Untercollecteurs nur unter folgenden Voraussetzungen 
gestattet: 
#a) die Original-Loose des Compagnie-Opiels müssen sich in den Händen eines 
der Compagnie-Spieler besinden, und würfe unter keinerlei Vorwande im 
Gewahrsam des Untercollecteuro verbleiben 
S 
— 
die Auchändigung der betreffenden Loose E mit der Ausstellung des 
ersten Compagnie-Scheins unbedingt erfolgen, die Aushändigung der Loose 
zu den spätern Elassen aber, zu der für die Erneuerung der SLoose bestim- 
ten Zeit; 
i 
der Compagnie-Schein muß enthalten: 
1I) die Angabe der einzelnen Nummern der zum Compagnie- Spiel ge- 
hörigen ganzen oder Theilloose der zu bezeichnenden, im Spiel begrif- 
fenen Lotterie; 
2) den Namen, Stand und Wohnort hrinig Compagnie-Spielers, 
welcher die Oeiginal Loose in Verwahrung hat 
3) die Angabe, zum wievielten „bein der Inhaber Compagnie-Scheins 
am Compagnie-Spiele Antheil h 
4) die Bemerkung, daß der ——ist lediglich von dem Aus- 
steller vertreten werde; 
5) die Unterschrift des Untercollecteur mit Beisetung des Wohnorts. 
ch) Kein Compagnie-Schein darf auf einen geringern Antheil am Compagnie- 
Sniele ausgestellt werden, als zum Betrage von einem Achtelloose, so daß 
also zu einem Compagnie-Spiele von fünf ganzen Loosen oder von 20 
Viertelloosen, nicht mehr als vierzig gleichlautende Compagnie-Scheine aus- 
gestellt werden dürfen. 
. 10. 
— Ebenso ist die Ausstellung von geschriebenen oder gedruckten Antheil- Zetteln 
mn det an einzelnen Loosen oder Loostheilen, weiche nicht Compagnie: Scheine der im vorigen 
g. gedachten Art sind, sowie das Vermiethen von Loosen auf einzelne Klassen, 
gänglich untersagt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment