Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1857
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
6
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
16. Gesetzliche Verordnung, den Bergbau in dem Fürstenthum Reuß älterer Linie betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1857. (6)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • 16. Gesetzliche Verordnung, den Bergbau in dem Fürstenthum Reuß älterer Linie betreffend. (16)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 65 — 
# 14. 
Anspruch 5% Schürfers auf die Erlaubniß zum Abbau der 
erschürften Mineralien. Muthung. 
Wer auf erhaltene Erlaubniß zum Schürfen binnen der bestimmten Frist 
. 11) bauwürdige Mineralien erschürft, ist befugt zu verlangen, daß ihm das 
Recht zum Abdau derselben vorzugsweise vor allen Andern verliehen werde. 
u diesem Zweck hat derselbe aber, und zwar noch vor Ablauf der zum Schürfen 
ertheilten Frist, die Muthung anzubringen und um die Belehnung nachzusuchen. 
. 15. 
Belehnung. 
Unsere Landesregierung hat die Bedingungen der Belehnung — wenn es sich 
um Domanial-Grund und Boden handelt — nach vorgängigem Einvernehmen mit 
Unserer Kammer bezüglich mit Unserm Forstdepartement festzustellen, und dabei 
insbesondere den Umsang des Grubenfeldes, die Frist zum Beginn des Abbaues, 
ingleichen das Nöthige wegen etwaniger Rechte dritter Personen, insbesondere der 
Grundeigenthümer, ingleichen wegen der Verpflichtung zur ununterbrochenen Fort- 
seung des Abbaues und sonstiger zu berücksichtigender Verhältnisse zu bestimmen. 
g. 16. 
Verpflichtung zu Abtretung des Grundeigenthums zum Bergbau. 
Jeder Grundeigenthümer ist verpflichtet, diejenigen Bodenflächen von seinem 
Grundeigenthume, welche bei dem Betriebe des Bergbaues zu Grubenbauen, Hal- 
den, Gebäuden, Maschinenanlagen, gewöhnlichen und Schienenwegen, Arbeits= und 
bagerungsplätzen, Aufbereitungsanstalten, Teichen, Wehren und Wasserläufen und 
sonst nothwendig sind, an die Bergwerksunternehmer gegen Entschädigung abzu- 
treten. 
muß auch jeder Grundelgenthümer die Grenzsteine, welche zu Begrenzung 
der Grubenfelder zu setzen sind, gegen Entschädigung auf seinen Grundstäcken dulden. 
g. 17. 
Beschränkung dieser Verpflichtung. 
Diese Verpflichtung ist jedoch auf das wirklich Norhwendige beschränktz ent- 
steht unter den Bethelligten Streic, ob die Abtretung des verlangten Grundelgen= 
thums für den Bergbau nothwendig sei, so wird darüber, nach summarischer Er- 
örterung der Sache, im Administrativwege entschieden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment