Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1858
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1858
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
21. Regierungs-Verordnung, die Abschaffung des sogenannten Freibieres bei den Handwerks-versammlungen der hiesigen Lein- und Zeugweber-Innung betreffend.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1858. (7)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • 20. Gesetzliche Verordnung, die nothwendige Abtretung von Grundeigenthum zu gewissen öffentlichen Zwecken betreffend. (20)
  • 21. Regierungs-Verordnung, die Abschaffung des sogenannten Freibieres bei den Handwerks-versammlungen der hiesigen Lein- und Zeugweber-Innung betreffend. (21)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 124 — 
21. Negierungs-Verordnung, 
die Abschaffung des sogenannten Freibieres bei den Handwerks- 
versammlungen der hiesigen Lein= und Zeugweber-Innung 
belressend. 
Zu Folge eines von der Mehrzahl der Mitglieder der hiesigen Lein= und 
Zeugweberinnung ausgegangenen Antrags auf Abschaffung des sogenannten Freibiers 
wurde Fürstliche Regierung veranlaßt, diesen Gegenstand einer sorgfältigen Erörte= 
rung und Erwägung zu unterwerfen. 
Da sich nun hierbei ergeben hat, daß die herkömmliche Bewirthung mit Bier 
auf Kosten der Innungslade sich ihrem ursprünglichen Zwecke nach und nach gän, 
lich entfremdet und namentlich in den letzten Jahren zu einem Uebermaße im Ge- 
nusse geführt hat, wedurch die Innungskasse in hohem Grade benachtheiligt, die 
NRuhe und Ordnung in den Handwerksversammlungen beeinträchtigt, vielen Mit- 
gliedern der Besuch der letztern verleidet und sogar mehrfach Anstoß nach außen hin 
erregt worden in so wird andurch mit höchster Landesherrlicher Genehmigung Fol- 
gendes verordne 
Die nnhhun der Anwesenden bei den Versammlungen der hiesigen Lein- 
und Zeugweberinnung mit Bier auf Kesten der Innungolade, welche zeither nach 
einem, §. 8. des Innungöbriefs dieses Handwerko vom 22. October 1856 aner- 
kannten Herkommen bestanden hat, fällt künftig gänzlich weg. Der Handwerks- 
vorstand hat daher bei strenger Ahndung und eigner Verantwortlichkeit dafür Sorge 
zu tragen, daß fernerhin bei den Zusammenkünften des Handwerks kein Bierbedarf 
auf Kosten der Innungslade beschafft und verabreicht werde, 
Bei der in dem angeführten §. des gedachten Innungsbriefs angcordneten 
Auszahlung von 2½ Silbergroschen aus der Innungslade, an jeden anwesenden 
Meister bei Jusammenberusung eineS außerordentlichen Ausschusses hingegen behält 
es bis auf weiteres sein Bewenden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment