Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1860
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1860
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
4. Bekanntmachung, die auf gesandschaftlichem Wege anher gelangten Mittheilungen wegen Einbringung der Kosten für Verpflegung der in österreichischen Heilanstalten aufgenommenen Ausländer betreffend.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Verordnung, mehrfache Abänderung der Arzneitaxe für 1860 betreffend. (1)
  • 2. Bekanntmachung, die Aufhebung des Verbots der Ausführung von Pferden gegen das Zollvereinsausland betreffend. (2)
  • 3. Bekanntmachung, die beschränkte Zulassung zu dem Abiturientenexamen vor der hiesigen Prüfungskommission u. w. d. a. betreffend. (3)
  • 4. Bekanntmachung, die auf gesandschaftlichem Wege anher gelangten Mittheilungen wegen Einbringung der Kosten für Verpflegung der in österreichischen Heilanstalten aufgenommenen Ausländer betreffend. (4)
  • 5. Regierungs-Bekanntmachung, die im Kaiserthume Oesterreich für Ausfertigung der Paßkarten bestehende Competenz betreffend. (5)
  • 6. Bekanntmachung, die Erhöhung der Branntweinausfuhr-Bonifikation betreffend. (6)
  • 7. Bekanntmachung, den Brückengeldtarif in Greiz betreffend. (7)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

. Btkanntmachung, 
die aus gesandtschastlichem Wege anher gelanglen Mittheisungen megen Ein- 
bringung der AMosten sũr die Verpflegung der in österreichischen Geilanslalken 
ausgenommenen Ausländer 
betreffend. 
Nach einer auf gesandtschaftlichem Wege anher gelangten Mittheilung, ist zur 
Vermeidung überflüssigen Aufwandes an Arbeitekräften, Zeit und Unkosten bei dem 
Vorgange wegen Einbringung der Kosten für die Verpflegung von Ausländern, 
welche in Oesterreich. Heilanstalten Aufnahme gefunden haben, den bezüglichen 
Kaiserl. Behörden vorgeschrieben worden, nur in Fällen wahrscheinlicher Einbring- 
lichkeit eine Reklamation wegen Vergütung von derlei Verpflegskosten zu erheben, 
auch, wo möglich, nicht einzelne Reklamationen vorzubringen, sondern gleich 
mehrere zusammenzufassen, zu welchem Ende für diese Reclamationen Pnniodisch 
Zeitabschlüsse von einem halben und mindestens von einem Vierteliahre zu beobachten 
sin 
Zugleich wurde angeordnet, daß anstatt des biöher üblichen Weges der Corre- 
spondenz durch die Ministerien des Innern und des Aeußern der Weg des directen 
Verkehrs der bezüglichen Verwaltungsbehörden einzuschlagen sei, wie er bereits für 
die gegenseitige Correspondenz der Gerichksstellen und der Finanzbehörden im Allge- 
meinen vorgeschrieben ist. 
Eine diplomatische Correspondenz für die Reclamirung ausständiger Verpflegs- 
kosten hat somit in Hinkunft nur ausnahmsweise dann statt zu finden, wenn die 
besonderen Umslände des Falles die ministerielle Vermitkslung nothwendig erscheinen 
lassen, oder sonst Gründe eintreten, aus denen den gegenseitigen Behörden die un- 
mitelost Gorrespondenz nach den allgemeinen Vorschriften dberhaupt nicht ge- 
* 
Uebrigens soll es den k. k. Landesstellen sortan immerhin frei stehen, wegen 
Verpflegskosten-Reclamationen, wie in anderen administrativen Angelegenheiten, 
a direct ohne Dapwischentunft der NMinsterin sich mit den im Auslande accre- 
ditirten kaiserl. Gesandeschaften in Correspondenz zu setzen. 
2.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment