Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1862
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
18. Einführungs-Gesetz zu dem allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuch.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1862. (11)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 18. Einführungs-Gesetz zu dem allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuch. (18)
  • Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 156 — 
Art. 321. 
Ist ein unter Abwesenden verhandelter Vertrag zu Stande gekommen, so 
gilt der Zeitpunkt, la welchem die Erklärung der Annahme behufs der Ab- 
sendung abgegeben ist, als der Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrages. 
Art. 322. 
Eine Annahme unter Bedingungen oder aansrinenne ilt als Ablehnung 
des Antrags verbunden mit einem neuen Antra 
Art. 323. 
Wenn zwischen dem Kaufmann, welchem ein Auftrag gegeben wird, und 
dem Auftraggeber elne Geschäftsverbindung besteht, oder sich derselbe gegen letz- 
teren zur Ausrichtung solcher Aufträge erboten hat, so ist er zu einer Antwort 
ohne 3ögern verpflichtet, widrigenfalls sein Schweigen als Uebernahme des Auf- 
trages gilt. 
Auch wenn derselbe den Antrag ablehnt, it er schuldig, die mit dem Auf- 
trage etwa übersandten Waaren oder anderen Gegenstände auf Kosten des Auf- 
traggebers, soweit er für diese Kosten gedeckt ist und soweit es ohne selnen Nach- 
theil geschehen kaonn, einstweilen vor Schaden zu bewahren. 
Handelsgericht kann auf seinen Antrag verordnen, daß das Gut in 
einem öffentlichen Lagerhause oder bei einem Dritten so lange niedergelegt wird, 
bls der Eigenthümer anderweitige Vorkehrung krifft. 
Vierter Abschnitt. 
Erfüllung der Handelsgeschäfte. 
Art. 324. 
Die Erföllung des Handelsgeschäfts muß an dem Drte geschehen, welcher 
im Vertrage bestimmt oder nach der Natur des Geschäfts oder der Absicht der 
Kontrahenten als Ort der Erfüllung anzusehen ist. 
Fehle es an diesen Voraussetzungen, so hat der Verpflichtete an dem Orte 
zu erfüllen, an welchem er zur Zeit des Vertragsabschlusses seine Handelsnieder= 
lassung oder in deren Ermangelung seinen Wohnort hatte. Wenn jedoch eine 
bestimmte Sache übergeben werden soll, welche sich zur Zeit des Vertrags- 
abschlusses mit Wissen der Kontrahenten an einem anderen Orte befand, so ge- 
schieht die Uebergabe an diesem Orte.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment