Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1878
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
20. Verordnung zur Ausführung des Fischereigesetzes vom 2. Juli 1878.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 19. Gesetz, die Fischerei betreffend. (19)
  • 20. Verordnung zur Ausführung des Fischereigesetzes vom 2. Juli 1878. (20)
  • 21. Regierungs-Bekanntmachung, die Form der Fischkarten, der Berechtigungsscheine und die Kennzeichen der Fischerzeuge betreffend. (21)
  • 22. Regierungs-Bekanntmachung, die Normen für die Konstruktion und Ausrüstung der Eisenbahnen Deutschlands betreffend. (22)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

94 
Fische der nachbenannten, Arten dürfen nicht gefangen werden, wenn sie, von der 
wbi bis zum Schwanzende hemessen, nicht mindestens folgent- Länge haben: 
Stör (Acipenser sturio) 100 Centimeter 
Lachs (Salm, Salmo salur) .. » 
Große Maräne (Madue-Maräne, Coregonus mimen 1½ „ 
Zander (Sandart, Lucioperen sandru. A 
Rapfen (Naapfen, Raapf, Schied, Aspius vor) 35 » 
Aal (Anguilla vulgaris) 5 
Blei (Brachsen, Brasse, Abramis brnn) 
Lachoforelle (Meerforelle, Silberlachs, w 
rump, Salmo trutta) 
Maifisch (Alse, Clupen alosn) 
Finte (Clupen sinta) 
Varbe (Barbus #uwiatilis) 
Hecht (Esor lucins) 
Karpfen (Cyprinus earpio) ... 
Aland (Nerfling, ldus melnnotus) . 
Schnepel (Schnãpel, Coregonus udeh . 
Dabei(squaltasceplinlus). 
Schlei (Tinca sos 
Forelle (Salmo fario) 
Asch (Aesche, 2isnns vulgaris) 
Karausche (Carassius vulgaris) 
Kleine Maräne (Coregonus albula) 
Mlhe (Rothauge, Leuciscus rutilus) 
Varsch (Perca uviatilis) . 
Rothfeder (Scardinius erytrophthalmus) .. 
Krebs(gememekFluhkkchAstucus lluvtnttlts) 
§ 
Geschlossene Gewässer sind einer Schonzeit nicht unterworfen. 
Alle nicht geschlossenen Gewässer unterliegen einer wöchentlichen und einer jähr- 
lichen Schonzeit. 
8. 3. 
Die wöchentliche Schonzeit erstreckt sich auf 24 Stunden in der Woche und 
dauert den Sonntag über von Mitternacht zu Mitternacht. 
Während der Dauer der wöchentlichen Schonzeit ist jede Art des Fischfanges in 
nicht weschlofenen Gewässern verboten. 
e Landesregierung ist jedoch ermaͤchtigt, den Vischern, welche die sogenaunle stille 
üischereit ohne sländige Vorrichtungen mit Sehneten, Reusen, Körben oder Angeln be- 
treiben, es zu gestatten, daß die ausgelegten Gezeuge während der wöchentlichen Schon- 
zeit nachgesehen, ausgenommen und wieder ausgesebt werden, wenn daraus nachtheilige 
Hindernisse für den Zug der Wanderfische nicht zu befürchten sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment