Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1878
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
17. Gesetz, die Ausführung des Bundesgesetzes über den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870 betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1878. (27)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 17. Gesetz, die Ausführung des Bundesgesetzes über den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870 betreffend. (17)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

69 
In den Art. 4 alinen 3 der Gemeindeordnung bezeichneten Fürstlichen Besihungen 
— solange sie nicht einem bestehenden Ortsarmenverband angeschlossen sein werden — 
wird Unsere Kammer die öffentliche Armenpflege verwalten; ebenso in den nach Art. 4 
lebtes ulinea einen eigenen Gemeindebezirk und Ortoarmenverband bildenden Fürstlichen 
Kammergütern. 
In den eigene Orlsarmenverbände bildenden excommunalisirten NRittergulsbezirken 
liegt die Verwallung der öffentlichen Armenpflege den Besitzern ob. Bei deren Abwesen- 
heit oder sonstigen Behinderung gilt der Gutspächter eder A#ministrator solange als Ver- 
walter der öffentlichen Armenpflege, als nicht ein anderer geeigneter Stellvertreter vom 
Besiber dem bandrathsamte bezeichnet worden ist. Zur Benennung eines solchen und 
eines für diesen in Fällen der Behinderung eintretenden Ersahmannes ist der Nitterguts- 
besiper auf Aasforderung des Landrathsamtes verpflichtet. 
Die bei den stattgehabten Excommunalisirungen bezüglich der Vertheilung der Tairmen- 
Ppflegelast hanrofsenen Abmachungen werden * degenwärtiges Geseb nicht ber# 
Ueber Beschwerden eines Deutschen (. * 1 al. I) gegen den Ortsarmenverband, 
in welchem er sich befindet, wegen gänzlicher oder theilweiser Verweigerung einer Unter- 
stütung — weil seine Hülfsbedürftigkeit entweder gar nicht oder nicht im behaupteten 
Umfange anerkannt wird — entscheidei das Landrathsamt und über den Recurs gegen 
dessen Entscheidung Unsere Landesregierung. 
Aufschiebende Wirkung hat ein solcher Recurs nicht. Die durch eine in der Recurs- 
instanz erfolgte Entscheidung Unserer Landesregierung oder durch ein unangefochten ge- 
bliebenes Decret des Landrathsamtes getreffene Feststellung der Frage über die 
Hülfsbedürftigkeit des die Unterstützung eines Armenverbaudes nachsuchenden Deutschen ist 
zugleich für den von dem Armenverbande, der danach die Unterstütung gewährt hat, ge- 
gen einen andern deshalb zu erhebenden Regreßanspruch mahgebend und die Einrede des 
auf Ersatz belangten Armenverbandeb, die Hülfsbedürftigkeit des Unterstübten sei über- 
haupt nicht oder nicht im festgesetzten Umfange vorhanden gewesen, ist nicht zu beachten. 
5. 4. 
Auf Grund eines Beschlusses der Gemeindevertreinng können in allen Gemeinden 
für die Verwaltung der offentlichen Armenpflege besondere, dem Gemeindevorstand unter- 
geordnete, Kommissionen aus dem Gemeindevorstand und Mitgliedern der Gemeindever- 
trelung greigurten Falles unter Zuziehung anderer Ortseinwohner, gebildet werden. 
Den Vorsitz in solchen Kommissionen führt der Bürgermeister bez. der Gemeinde- 
vorsteher. 
Die Wahl der übrigen Mitglieder steht der Gemeindevertretung zu. 
8. 5. 
Jedes zu einem Gemeindeamt nach Maßgabe der gemeindegesetzlichen Bestimmungen 
wählbare Gemeindemitglied ist verpflichtet, eine unbesoldete Stelle in der Armenverwal- 
tung zu übernehmen und drei Jahre fortzuführen. 
Von dieser Verpflichtung befreien die nicht schon dem Gemeeindevorstond oder dem 
Gemeinderath angehsrigen Ortseinwohner nur folgende Gründe 
10“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment