Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
35. Regierungs-Verordnung, die Dienst- und Geschäftsverhältnisse der Gerichtsschreiber betreffend.
Volume count:
35
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 34. Landesherrliche VBerordnung, die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft betreffend. (34)
  • 35. Regierungs-Verordnung, die Dienst- und Geschäftsverhältnisse der Gerichtsschreiber betreffend. (35)
  • 36. Regierungs-Verordnung, die Dienst- und Geschäftsverhältnisse der Gerichtsvollzieher betreffend. (36)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Sachregister.

Full text

186 
8. 1. 
Zum Gerichtsschreiber kann nur ernaunt werden, wer 
1. das einundzwanzigste Lebensjahr vollendet hat, 
2. die aktive Dienstpflicht im stehenden Heere oder in der Flotte erfüllt hat oder 
von derselben für die Friedenszeit endgültig befreit ist und 
3. eine Prüfung bestanden hat. 
Gerichts-Affessoren und diejenigen Referendare, welche im richterlichen Vorbereitungs- 
dieste bereits zwei Jahre beschäftiget gewesen sind, bleiben von Ablegung dieser Prüfung 
befrei 
S. 2 
Der Prüfung muß ein zweijähriger arnaiimedint vorangehen. 
Wer die erste juristische Prüsung bestanden hat, kann nach sechsmonaliger Beschäf- 
tigung im Gerhtsshreiberdeemfte zur Prüfung zugelassen werscn. 
3 
Die Prüfung wird am Sitze des Landgerichtes zu Greiz abgelegl. 
Die Prüfung ist eine schriftliche und eine mündliche und wird von einer dreigliedri- 
gen Commission abgenommen, welche auf Anordnung Fürstlicher Landesregierung vom 
Präsidenten des Landgerichts oder dessen Stellvertreter aus einem richterlichen Beamten 
des Landgerichts, einem Amtsrichter und dem Staatsamvalte gebildet wird. 
Die Prüfung ist darauf zu richten, ob der Bewerber die für sämmtliche Zweige des 
Gerichtsschreiberdienstes und des Burcaudienstes bei l Staattanwaltschaft erforderliche 
emtßß und practische Gewandtheit sich angeeignet 
Die schriftliche Bearbeitung der geslellten urionl. erfolgt unter Aussicht eines Be- 
amten. 
Erachten zwei Mitglieder der Commission die Arbeiten als mißlungen, so gilt die 
schriftliche Prüfung als nicht bestanden 
ge derjenige, welcher die schrhtiche Prüfung befslanden hat, wird zu der mündlichen 
gelassen 
Die letztere ist nicht öffentlich. 
Die nach Vornahme derselben zu gebende Entscheidung darüber, ob die Prüfung 
überhaupt bestanden sei, erfolgt nach dem Gesammtergebnisse der schriftlichen und münd- 
lichen Prüfung. Als bestanden gilt die Prüsung nur, wenn sie von wenigstens zwei Mit- 
bliedern, d Commission als beslanden bezeichnet wird. 
ang der mündlichen Prüfung im Altgenesnen und das Gesammtergebniß der 
prüfung“ ist zu den Acten zu vermerken. 
Wer die Prüfung bestanden hat, erhält hierüber ein vom Präsidenten des Landge- 
richis auszustellendes Zeugniß. 
Wer die Prüfung nicht beslanden hat, kann durch Anordnung Fürfllicher Landes- 
regierung nach Zurücklegung eines weiteren Vorbereilungsdienstes zu einer nochmaligen 
Hsung zugelassen werden. Die Dauer des weiteren Vorbereilungsdienstes wird von 
derselben Behörde bestimmt. 
8. 4. 
Neben den Gerichtsschreibern können Gerichtsschreibergehülfen ernannt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment