Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
43. Landesherrliche Verordnung, das Straffestsetzungsrecht des Fürstlichen Landrathsamtes durch Strafverfügung betreffend.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 41. Regierungs-Verordnung, einige Bestimmungen zur Ausführung von §. 153 des Gerichtsverfassungsgesetzes für das Deutsche Reich betreffend. (41)
  • 42. Regierungs-Verordnung, den Verkehr mit Sprengstoffen betreffend. (42)
  • 43. Landesherrliche Verordnung, das Straffestsetzungsrecht des Fürstlichen Landrathsamtes durch Strafverfügung betreffend. (43)
  • 44. Regierungs-Verordnung, die Einführung des Dienstprädikats ,,Ortsschöppe" an Stelle des Prädikats ,,Schöppe" betreffend. (44)
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Sachregister.

Full text

250 
d. die Befugnis gewisser Verwaltungebchöen zur Areh, und Anwendung 
lssiger Strasen mit dem Zwecke der Erzwingung statthafter Weise im Ver- 
Kllnsgauche für den Einzelfall onteerdneter Handlungen oder Unterlassungen. 
8. 
Unsere geghuwaruge Verordnung tritt #tech mit der Strafprozeßordnung für das 
Deutsche Reich in 
Urkundlich uen Unserer Hoöchsleigenhändigen Unterschrist und Unserem beigefägten 
Fürstlichen Insiegel. 
Gegeben Bückeburg, am 20. September 1879. 
(L. 8.) Heinrich XXII. 
v. Geldern-Crispendorf. 
A. Regierungs-Verordnung vom 19. September 1879, 
die Sutträtt des Dienstprädikats „Ortsschöppe“ an Stelle des Prädikats 
„Schöppe“ betreffend. 
Mit Höchster Genehmigung wird hierdurch zoigenden verordnet: 
Vom I. Oktober dieses Jahres ab führen die in der Regierungsbekanntmachung vom 
16. August 1873 (G.-S. e 155) als „Schöppen“ bezeichneten Ortsgerichtopersonen 
das Dienstprädikat „Ortéschö 
Die Orterichler auf rs Landorten behalten auch ferner diese dienstliche Bezeich- 
nun 
9 #uuh, am 19. September 1879. 
Firssiich Reuß· Pl. Landeercgienug, 
.Gel eldern. Criependorf 
C. Perthes. 
Druckfehlerberichtigung. 
S. 225 3. 9 v. u. fallen die Worte: „.und des Slaatsanwalts am Landgerichte- weg. 
. 231 „ 5 v. u. muh es stalt „verfügt“ heißen: „verlangt“.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment