Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
2. Landesherrliche Verordnung, die Beseitigung verschiedener bei der Schuljugend hervorgetretener Mißstände betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. (69)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1903. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • No. 9.) Verordnung, den Hochwasserbeobachtungs- und Meldedienst und die Vorbereitung eines Hochwasservoraussagedienstes betreffend. (9)
  • No. 10.) Bekanntmachung, die Gliederung des Kriegs-Ministeriums betreffend. (10)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

— 68 — 
Für jede Beobachtungs- und Meldestelle ist außerdem von der Polizeibehörde (8 21 
Absatz 1) eine genaue schriftliche Sonder-Anweisung über die den Beobachtern obliegenden 
Verpflichtungen aufzustellen. 
Auch hat jede Polizeibehörde eine Anweisung für die Handhabung und Ausübung 
des Hochwasserdienstes für ihre Beamten auszuarbeiten, in der die bei Eintritt von Hoch- 
wasser ihr obliegenden Maßnahmen, die ihr zugehenden und von ihr weiter zu gebenden 
Meldungen, sowie die sonstigen Vorschriften übersichtlich nach Flußgebieten zusammen- 
zustellen sind. 
Die Regulative und Sonder-Anweisungen sind alljährlich im Spätherbst oder Winter 
bis Schluß des Jahres nachzuprüfen und nach Befinden zu verbessern oder zu erneuern. 
#23. Mit der Bedienung der Beobachtungsstellen sind zuverlässige Personen 
zu beauftragen. 
Der Auftrag kann auch Beamten und Dienststellen der Staatseisenbahn und der 
Straßen= und Wasserbauverwaltung erteilt werden, soweit dies mit ihren sonstigen Dienst- 
geschäften vereinbar ist und für den Einzelfall die Generaldirektion der Staatseisenbahnen 
oder die Straßen= und Wasserbauinspektion zustimmt. Forstbeamten kann nur die Ver- 
sorgung von Niederschlagsmeßstellen im Einvernehmen mit der Revierverwaltung über- 
tragen werden. 
Die Bedienung von Niederschlagsmeßstellen, die an Orten mit Gefahrenmarken 
(§§ 7 bis 10) oder Pegeln (8§ 30) eingerichtet werden, ist möglichst den Wasserstands- 
beobachtern mit zu übertragen. 
#24. Die Beschaffung und Instandhaltung der für den Beobachtungs= und 
Meldedienst nötigen örtlichen Einrichtungen, sowie die unmittelbare Aufsicht über 
die Besorgung und Handhabung des Beobachtungs= und Meldedienstes bei den einzelnen 
Beobachtungs= und Meldestellen ist Aufgabe der Ortspolizeibehörden. Als solche haben 
in Städten mit Revidierter Städteordnung der Stadtrat, 
in Städten mit der Städteordnung für mittlere und kleine Städte der Bürger- 
meister, 
in den Landgemeinden der Gemeindevorstand und 
in den Gutsbezirken der Gutsvorsteher 
zu gelten. 
Die Ortspolizeibehörden solcher Orte, in denen Beobachtungs= und Meldestellen vor- 
handen sind oder die Weitergabe von Meldungen zu erfolgen hat, haben den Hochwasser- 
dienst und insbesondere auch die Art der Ausübung des Meldedienstes innerhalb ihres 
Wirkungskreises für den Fall eintretender Gefahr im voraus schriftlich zu regeln 
und diese Regelung alljährlich im Spätherbst oder Winter bis Schluß des Jahres nach-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment