Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1881
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
30
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
16. Regierungsverordnung, die Gebühren für gewisse geometrische Arbeiten des Landesgeometers betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gebührentaxe.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 15. Regierungsverordnung, den Sitz der Prüfungsbehörde für die Apothekergehülfen betreffend. (15)
  • 16. Regierungsverordnung, die Gebühren für gewisse geometrische Arbeiten des Landesgeometers betreffend. (16)
  • Gebührentaxe.
  • 17. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend Aenderung und Ergänzung des Bahnpolizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, sowie der Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern. (17)
  • 18. Gesetz, die Aufhebung der Berechnung und Beiziehung der für städtische Kassen und Kirchenärare von Immobiliar-Uebereignungen zur Erhebung kommenden Abgaben durch die Justizbehörden betreffend. (18)
  • 19. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 3. Juni 1881, die Aufhebung der Berechnung und Beiziehung der für städtische Kassen und Kirchenärare von Immobiliar-Uebereignungen zur Erhebung kommenden Abgaben durch die Justizbehörden betreffend. (19)
  • Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Sachregister.

Full text

99 
g. für die durch die unter lit. a, h und svorstehends bezeichneten Geschäfte be- 
dingte Stubenarbeit wird 
1 Mark pro Stunde 
berechnet. 
Kommen die unter a, b und gedachten Arbeiten des Landesgeometers außer- 
halb der Stadtflur Greiz vor, so werden der Zeitdauer der bezüglichen Arbeit 
im Freien 1 bis 2 Stunden als der durch behufige Wege erforderte Zeitaufwand 
hinzugerechnet. 
In den im Vorstehenden bemerkten Gebühren ist die volle Entschädigung des 
Technikers (für Arbeit, Zeitaufwand und Reisefosten), der Lohn für Keitenzieher 
und die Vergütung an Feldgeschworene, nicht aber die Gebühr der lebteren für 
Seben der Lagsteine inbegriffen. 
III. Neuversleinung bereits aufgenommener und Versteinung neuentstandener Grenzen: 
u. für Sehung eines Flurgrenzsteins werden 
jennige 
erhoben, welche von den betreffenden Gemeinden zu gleichen Theilen zu tragen 
und unter die betreffenden Feldgeschworenen zu vertheilen sind; 
Hfuür Sehung eines Steines an Landes-, Kammer-, Pfarr--, Schul. und Ge- 
meinde-Eigenthumsgreuzen werden, wenn derselbe vorschriftmäßig behauen ist, 
ennige 
berechnet, wovon 23 aus der betreffenden Kasse, ½ von dem betreffenden 
Privatangrenzer zu erheben sind, welchem lehzteren außerdem noch der Traus- 
port des zu setzenden Steines an den Ort seiner Vestinmung beziehentlich die 
Uebertragung des dadurch entstehenden Aufwandes obliegt. 
. dũr Setzung eines Privalgrenzsteines sind 
ennige 
von den betreffenden Angrenzern gemeinsam zu gleichen Antheilen zu bezahlen. 
Wenn mehr als 5 Sleine zu gleicher Zeit zu setzen sind, so können die vor- 
stehends bemerkten Gebührensätze, je nachdem die Entfernung der zu inx¾½“ 
den Grenze kürzere oder weilere Wege verursacht, um 33 ½8 0 bis 50 
ermäßigt werden. 
8-Bekaunt vom 3. Juni 1881, 
  
betreffend wei und Ergänzung des hn a Reglements für die 
Eisenbahnen Deutschlands, sowie der Bestimmungen über die Befähigung 
von Bahmpolizeibeamten und Lokomotivführern. 
Die von dem Neichskaugier unterm 17. vor. Mic. erlassene und im diesjährigen 
Centralblalte für das Deutsche Reich S. 172 abgedruckte Bekanntmachung, betreffend 
Aenderung und Ergänzung des Bahnpolizei-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, 
sowie der Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotiv= 
15·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment