Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
10. Gesetz, eine Nachtragsbestimmung zu dem Gesetze vom 25. Januar 1871 über die Bidung eines Landesausschusses betreffend.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 9. Gesetz, einige Bestimmungen in Bezug auf das Verfahren in nichtstreitigen Rechtssachen betreffend. (9)
  • 10. Gesetz, eine Nachtragsbestimmung zu dem Gesetze vom 25. Januar 1871 über die Bidung eines Landesausschusses betreffend. (10)
  • 11. Regierungs-Bekanntmachung, die Abänderung der Arzneitaxe betreffend. (11)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

III. 
Die Vorschriften in 55. 3, 4 und 5 des angeführten Gesetzes finden auf die 
Wahl der Stellvertreter (auf diese, insoweit nicht die Bestimmung im lezten Absaze von 
Abschnitt II. in Betracht kommt) und die Wählbarkeit zum Stellvertreter eines Landecaus= 
schußmitgliedes sinngemäße Anwendung. 
Ueber die Zulässigkeit der Ablehnung der Wahl Seilen eines zum Stellvertreter 
Gewählten entscheiden die in §. 6 des angezogenen Gesetzes enthaltenen Grundsäße. 
IV. 
Mit dem Eintritle eines Halles der Stellvertretung finden auf den Stellverkreter 
die Vorschriften in §. 7 des Gesetzes vom 25. Januar 1871 Anwendung. 
Ueber die Triftigkeit der von einem Landesausschußmitgllede im einzelnen Fall an- 
gegebenen Behinderungsursache entscheidet ausschließlich der Vorstand des Landrathsamtes, 
ohne daß gegen dessen Ausspruch ein Rechtomittel zulässig wäre. 
V 
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. Mai 1883 in Kraft. 
Die zur Ausführung desselben erforderlichen Anordnungen können schon vorher 
durch Unsere Landesregierung erlassen werden. 
  
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Vollziehung und Vordruckung Unseres 
Fürstlichen Insiegels. 
Gegeben Greiz, den 21. Februar 1883. 
. 8. 
Heinrich XXII. 
Faber. 
11. Regi gs-Bekanntmachung vom 19. Februar 1883, 
die Abänderung der Arzneitaxe betreffend. 
In Folge der mit dem 1. Januar 1883 in Kraft getretenen Pharmacopoea Ger- 
manica Editio altere hat unter Hinzufügung einer größeren Zahl von 10-, 100, und 
200-Grammpreisen bei den in der Veterinärpraxis häufiger gebrauchten Arzueimikteln auf 
Grund der bisher maßgebenden Normen und mit Berücksichtigung der zeitherigen Durch- 
schniltspeise der in Betracht kommenden Droguen und Chemikalien eine neue Auarbeitung 
der auch für die hierländischen Apotheken maßgebenden Königlich Preußischen Akzneitaxe 
stattgefunden, welch letztere mit dem 1. Januar lfd. Is. in Kraft getreten ist. 
Diese neue Axzneitarxe enthält außerdem im Anhange Vorschriften zu einer Anzahl 
gebräuchlicher, in die Pharmncopoen Germanien nicht aufgenommener Argzueimittel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment