Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
32
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
18. Regierungsbekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1883. (32)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 15. Patent, die für das Jahr 1883 zu entrichtende Einkommensteuer betreffend. (15)
  • 16. Regierungsbekanntmachung, Personalveränderungen in den für das Großherzogthum Sachsen und das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie bestehenden Sachverständigen Vereinen betr. (16)
  • 17. Regierungsbekanntmachung, das Formular für Staatsangehörigkeitsausweise betreffend. (17)
  • 18. Regierungsbekanntmachung, Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (18)
  • Abänderungen der Postordnung vom 8. März 1879.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

69 
A. Im Falle der Borausbezahlung durch den Absender: 
a) bei Sendungen an Empfänger im Ortsbeslellbezirk der Post- 
anstalten, und zwar 
1. bei gewöhnlichen und bei eingeschriebenen Briefen, Postkarten, Druck- 
sachen und Waorenproben, sowie bei Nachnahmebriefen, Postanweis- 
ungen nebst den zugehörigen Beträgen, Briesen mit Werthangabe bis 
400 Mark einschließlich, Ablieferungsscheinen über Geldbriefe mit 
höherer Werthangabe und Packetadressen ohne die zugehörigen Packete: 
für jede Sendung 25 Pf.; 
2. bei Packeten ohne Werthangabe und mit Werthangabe bis zum Ein- 
zelbetrag von 400 Mark einschliehlich, in allen Fällen, in welchen 
die Sendungen selbst durch Eilboten bestellt werden, 40 P. für 
jedes Packet; 
b) bei Sendungen an Empfänger im Landbe stellbezirk der Be- 
stimmungs-Postanstalt, und zwar: 
1. bei allen unter à 1 genannten Gegenständen für jede Sendung 80 Pf.; 
2. bei Packeten ohne und mit Werthangabe: 
in allen Fällen, in welchen die Sendungen selbst durch Eilboten be- 
siellt werden sollen, für jedes Packet 1 Mark 20 Vf. 
B. Im Falle der Entrichtung des Botenlohns durch den Empfänger: 
bei allen Sendungen dic wirklich erwachsenden Botenkosten, mit der Maßgabe, daß bei 
Vestellung im Ortobestellbezirk in Ausaßz kommen, und zwar: 
1. bei den unter A a l genannten Gegenständen: 
für jeden Bestellgang mindestens 25 Pf.; 
2. bei den unter A n 2 genannten Packeten: 
für jedes bestellte Stück mindestens 40 f. 
VI In Zällen der gleichzeitigen Abtratung mehrerer Sendungen durch denselben 
Volen an deuselben Empsänger finden die vorstehenden Bestimmungen unter V# gleich- 
mäßige Anwendung mit der Einschränkung, daß für Gegenstände der unter V A1 
bezeichneten Art, welche gleichzeitig mit einer der bei V.A u 2 erwähnten Sendungen 
bestellt werden, Botenlohn überhaupt nicht in Ansah kommt. Werden im Uebrigen durch 
denselben Voten an denselben Empfäuger gleichzeitig solche Eilpostse ndungen 
abgetragen, für welche das Eilbestellgeld im Voraus bezahlt ist, und solche, bei welchen 
dies nicht der Fall ist: so ist vom Empfänger das erwachsende Botenlohn abzüglich der 
im Voraus bezahlten Beträge zu entrichten. Die für elwa gleichzeitig zur Abtragung 
belangende Telegramme im Voraus bezahlte Bestellgebühr bleibt hierbei außer Betracht. 
VI Eine Beschränkung der Vorausbezahlung auf den Betrag für die Packet- 
adreise (25 oder 30 Mf.) ist bei Packeten vio 5 Kilogramm einschließlich nur dann zu. 
lässig, wenn die Packete an ihrem Bestimmungcort einer zoll. oder steueramtlichen Ve- 
handlung zu unterwersen sind; bei schwereren Packelen auch in dem Fall, wenn voraus- 
zusetzen ist, daß die Eilbestellung sich auf die Sendung selbst nicht erstrecken werde. Findel 
in Ausnahmefällen dann gleichwohl die Bestellung der Sendung selbst stalt, so sind vom 
’ 127
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment