Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1884
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
33
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
36. Regierungs-Bekanntmachung, die Einsendung von Uebersichten und Rechnungsabschlüssen verschiedener Kranken- und Hülfskassen betreffend.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Formular II. Rechnungsabschluß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 36. Regierungs-Bekanntmachung, die Einsendung von Uebersichten und Rechnungsabschlüssen verschiedener Kranken- und Hülfskassen betreffend. (36)
  • Formular I. Uebersicht über die Mitglieder und über die Krankheits- und Sterbefälle.
  • Formular II. Rechnungsabschluß.
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Sachregister.

Full text

126 
Formular I. 
Name 
Art der Krankenkasse: 
Sitz 
Bezirk der höheren Verwaltungsbehörde: 
Nechnungsabschluß 
für das Jahr 
I., Der Abschluß ist für das Kalenderjahr, erstmals für 1885, aufzustellen und binnen 
1 
# 
p5 
t- 
3 Monaten nach Ablauf des Jahres der zuständigen Behörde einzusenden. Derselbe 
ist auch für Kassen, welche nicht ein volles Jahr in Thätigkeit waren, unter Bezeich- 
nung des Zeitraumes, auf welchen er sich bezieht, aufzustellen. Wird eine Kasse im 
Laufe des Jahres aupgelöst oder geschlossen, so ist der Rechnungsabschluß binnen 4 
Wochen nach Auflösung oder Schließung der Kafse einzureichen. 
Der Rechmngabschluß * zugleich als Uebersicht der vereinnahmten Beiträge 
r0r gleisteen Unterstütung 
er Art der ane#sse sind zu unterscheiden: Gemeinde-Krankenversicherung, 
Sne. — Betriebs-(Fabrik-) Krankenkassen, Bau--Krankenkassen, Innungs- 
Krankenkassen, eingeschriebene Hülfskafsen. 
, Insoweit die eine oder andere Spalte des Zommulars für die betreffende suufe 1ischt 
in Betracht kommt, (z. B. die Spalten 4, 8, 9 der Einnahmen und 6 
Ausgaben für die Gemeinde-Krankenversicherung, die Spalten 7, 8, 9 a cin 
men und 10 der Ausgaben für Orts-Krankenkassen, die Spalten 5, 7, 8, 9 der 
Einnahmen und 10 der Ausgaben für eingeschriebene Hülfskassen), ist dieselbe un- 
ausgefüllt zu lassen. 
In Spalte 5 der Einnahmen ist der volle Beitrag, nicht blos das den Arbeitgeber 
elehüch treffende Drittel einzustellen. 
Sd e Spalten. Sonstige Einnahmen, sonstige Ausgaben sind solche Beiträge nicht 
eingufeen, welche, wie eingezogene Kapitalien, neue Darlehen, getilgte Schulden, 
Rücklagen zum und Entnahmen aus dem Reservefonds im “ s 
(Seite 4) erscheinen. 
Unter die sonsti ge Einnahmen (Spalte 11) sind insbesondere alle freiwilligen, nicht 
auf gesetzlicher Verpflichtung beruhenden Zuwendungen der Arbeikgeber und dritter 
Personen aufzunehmen, desgleichen Strasgelder.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment