Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1884
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
33
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
37. Regierungs-Verordnung, die Anzeigepflicht rücksichtlich gewisser ansteckender Krankheiten betreffend.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 37. Regierungs-Verordnung, die Anzeigepflicht rücksichtlich gewisser ansteckender Krankheiten betreffend. (37)
  • 38. Regierungs-Verordnung, das Verfahren zur Verhütung der Verbreitung ansteckender Krankheiten in Lehr- und Kinderbewahranstalten sowie in Kindergärten betreffend. (38)
  • Stück No. 15. (15)
  • Sachregister.

Full text

12# 
Gesetsammlung 
das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie. 
14. 
(Ausgegeben am 30. — 1884.) 
  
37. . NeglerungeMerorbnung vom 16. Daenber 1884, 
die Anzeigepflicht rucsichtlich gewiss er austeclender Krankheiten betreffend. 
Mit Höchster Grnehmigung FSeroniseian wird im Eimernehmen mit Fürstlichem 
Conslstorium auf Grund der Erfahrungen, welche bei praktischer Anwendung der Regie- 
rungsverordnung vom 13. December 1862, betreffend die Anzeigepflicht rbsschtch ge· 
wiffer anfleckender Krankheiten, gemacht worden sind, hiermit die eben bezeichnete Verordnung 
aufgehoben und es werden deren Bestinmnnungen durch die folgenden ersetzt: 
Von fe Falle der Erkrankung an nachgenannten ansteckenden Krankheiten, als 
„, Cholera (Cholcmn asintica), 
7 Pocken (schwarze Pocken, Blattern, Menschenpocken, Varioll vern, Variolois), 
3., Unterleibotyphus phus abdominalis, Abdominaltyphus, Nervenfteber, 
strisches Fieber 
4., Hanpet- ezeryphs, Txphus exanthematicus), 
5., Masern (Morbilli), 
6., Scharlach latina. 
7. Shhzen# sunad Nachenbräune; Croup, Kehlkopfo= oder Halsbräune), 
8., Kindbettfieber (Febris puerperulis, Puerperalfieber) 
ist der Polizeivenvaltung, mithin auf dem platten Lande dem Gemeindevorstande des Orts 
beziehentlich des Domanial= oder selbstständigen Gutebezirks, in welchem sich die Er- 
krankung äußert, ungesäumt mündliche oder schriftliche Anzelge zu machen. 
Verpflichtet zu dieser aueiße sind die den Erkrankten ärztlich behandelu- 
den ee in Ansehung der Kindbetteriunen mithin auch die Hebammen. 
Von diesen Personen muß die Anzeige längstens binnen 74 Stunden erfolgen, 
nachdem die Krankheit erkannt worden ist. 
Ist dielNatur der L# zweiselhaft, so itt dieselbe, falls nicht die Bezundlung 
des Kranken durch einen approbirten Arzt stattfindet durch deu schleunigst hecbelzuholen- 
den Physikus des belreffenden Bezirks festzustellen. 
22
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment