Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1884
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
33
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
41. Weiterer Nachtrag zur Verordnung vom 7. Juli 1878, die Ausführung des Fischereigesetzes vom 2. Juli 1878 betreffend.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • 39. Regierungs-Bekanntmachung, Personalveränderungen in den für das Großherzogthum Sachsen und das Fürstenthum Reuß Aelt. Linie bestehenden Sachverständigen-Vereinen betr. (39)
  • 40. Patent, die im Jahre 1885 zu entrichtenden Landesabgaben betreffend. (40)
  • 41. Weiterer Nachtrag zur Verordnung vom 7. Juli 1878, die Ausführung des Fischereigesetzes vom 2. Juli 1878 betreffend. (41)
  • 42. Regierungs-Bekanntmachung, die Abänderung der Arzneitaxe betreffend. (42)
  • Sachregister.

Full text

143 
die Ulusftthkung dedmschekctgeschesvomZJulilstbettcffcnddasgolgendezuvcks 
n 
Das Verbot jeder Art des Sischjanges in der Saale während der Winter- 
schonzei! wird aufgehoben, jedoch bleibt der Fischtang auf den Lachs in der Saale 
während des Zeitraums vom 15. Oktober bis einschließlich 14. December jeben Jahres 
untersagt. Auch sind daselbst während des bezeichneten Zeitraumes alle durch das Geset 
nicht ohnehin beseitigte, dem Lachsfang dienende Fischerei-Vorrichtungen (Sussene, fest- 
stehende und sogenannte schwimmende Netze bezüglich Hamen und dergleichen — vgl. §. 
der beze gueten Verordnung —) abzuslellen beziehentlich zu beseitigen. 
e NRebengewässer der Saale unterliegen auch fernerhin der geordneten 
Wineerschonzen (§. 5 No. 1 der Verordnung). 
Die Frubj jabreschongeft für die Saalr wird zur Herbeiführung gleich- 
maßiger Tenn suben Jeitraum vom 10. Aprilbig einschließlich 9. Juni jeden Jahres beschränkt. 
Diepensationsertheilungen von dieser Schonzeit unterliegen der Bestimmung in 
6 Abs. 2 der Verordnung vom 7. Juli 1878 und sind auf das zußerste Maß des 
Bedürfniffes zu beschränken. 
egenwärtige Verordnung trikt mit dem 1. Januar 1885 in RKraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsleigenhändigen Vollziehung und Vordruckung Unseres 
Fürstlichen Insigele 
Gegeben Neue Burg zu Greiz, am 16. Dezember 1884. 
(L. S.) Feinrich 
ech XXI. 
v. Geldern-Criependorf. 
12. Regi Bekaunnt vom 24. Dezember 1884, 
die Abänderung der ne betreffend. 
Unter Berücksichtigung der in den Einkaufopreisen mehrerer Droguen und Chemi- 
kalien eingetretenen Veränderungen und der hierdurch nothwendig ##wordenen. Aenderung 
in den Taxpreisen der betreffenden Arzneimittel hat eine Revision der auch für die hier- 
ländischen Apotheken maßgebenden Königlich Preußischen Arznestaxe stattgefunden. Dem- 
gemäß ist eme neue Auflage dieser Arzneitaxe ausgearbeitet worden, welche mit dem 
ĩ. Januar 1685 in Kraft tritt und im Anbange wiederum die zur Vereitung einer 
Anzahl gebräuchlicher, in die Phan macopoes Germanica nicht aufgenommener Arzneimittel 
bestimmten Vorschriften enthält, wie solche bei der Festsetzung der für diese Arzneimittel 
ausgeworfenen Preise maßgebend gewesen sind. 
Unter Bezugnahme auf §. 21 der Apothekerordnung vom 10. Juni 1859 und 
die Regierungsverordnung vom 18. Februar 1873 sowie unter Verweisung auf die 
Verlage von Rudolph Gärtner in Berlin erschienene Königl. Preußische Mucller in 
dies zur öffentlichen Kenntniß gebracht 
Greiz, am 24. December 1884. 
  
Fürstl. Reuß- pl Landegregierung 
zaber C. Perthes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment