Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1884
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
33
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
21. Regierungs-Verordnung, die Veräußerung von geprüften Zuchtstieren betreffend.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1884. (33)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • 19. Regierungs-Verordnung, allgemeine Polizeivorschriften für die im Fürstenthume Reuß Aelterer Linie gelegene Strecke der im Secundär-Betrieb stehenden Mehltheuer-Weidaer Eisenbahn betreffend. (19)
  • 20. Regierungs-Verordnung, Bestimmungen zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Krankenversicherung der Arbeiter vom 15. Juni 1883 betreffend. (20)
  • 21. Regierungs-Verordnung, die Veräußerung von geprüften Zuchtstieren betreffend. (21)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Sachregister.

Full text

67 
Reische, namentklich aber aus den Häuten der Brust und der Bauchhöhle, den Lungen, 
der Leber und den Nieren des Schlachtstückes eninehmen zu lassen und alobald anzu- 
ordnen, daß diese Proben thierärztlich auf die bestandene Behastung des geschlachteten 
Zuchtstieres mit erblichen Krankheilen, namentlich mit der Perlsucht, untersucht werden 
und bei Befund solcher Krankheiten hiervon dem Vorsitzenden der betreffenden Prüfungs- 
kommission für Zuchtsliere — Behufs Benachrichtigung der Belitzer der Nachzucht mittelst 
Bekannlmachung — Mittheilung zu machen, übrigens aber sobald der untersuchende 
Thierarzt das Hleisch des geschlachteten Stieres aus Anlaß jenes Befunds oder aus son- 
stigem Grunde als für die menschliche Gesundheit gefährlich erklärt, die zu Verhütung der 
Veräußerung des Sleisches als Genußmiktel für Menschen nach den Umständen erforder- 
lichen Verfügungen mit der größten Beschleunigung zu kreffen. 
Der Landesthierarzt hat die Untersuchung der Proben von Fleisch und Einge- 
weiden eines geschlachtelen Zuchtstieres als in seinen amtlichen Geschäftskreig gehörig 
anzusehen. 
-' 
Ebenso ist Seiten der Polizeibehörde, wenn ein zum Bedecken zugelassener Stier 
zum Gebrauch für diesen Zweck in anderen Besitz innerhalb des Fürstenthums übergeht, 
dem Vorsitzenden der belreffenden Prüsungskemmission zum Zweck der Herbeiführung der 
Bekanntmachung des neuen Ausstellungsorktes durch das Fürstliche Landrathsamt Nachricht 
zu ertheilen. 
Besitzer von Zuchtslieren, welche dee in ä . 1 vorgeschriebene Anzeige unterlassen 
oder nicht rechtzeitig erstatten, verfallen in eine — dem durch S. 9 der Regierunge- 
verordnung vom 1. Juli 1382 gebildelen Jonds zufließende — Geldstrafe von fünf bis 
zu dreißig Mark. 
Greiz, den 21. Juni 1884. 
Fürstl. Reuß-Plauische Landesregierung. 
v. Geldern. Erispendorf 
i. v. 
C. Perthes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment