Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1887. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1887. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1887
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
36
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
4. Pferde-Aushebungs-Reglement.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1887. (36)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 4. Pferde-Aushebungs-Reglement. (4)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Sachregister.

Full text

19 
8. 82. 
Sofern Fahrzeuge und Geschirre nebsft Zubehör angekauft werden sollen, 
findet deren Abschätzung und Abnahme in der Regel im Anschluß an diejenige der Mobil- 
machungopferde statt. Das Verfahren dabei ist dem für Auehebung der Pferde fesige- 
setzten analog. 
Soweit angängig, sind die Zugpferde zugleich mit den Fahrzeugen und Geschirren 
abzunehmen, indem hierzu der Kommission die vollsländigen Gespanne vorgeführt werden. 
ln die Zusammenstellung der Gespanne ist die Kommission nicht gebunden und kann 
auch hinsichtlich der Qualität, des Alters und der Größe der Zugpferde insofern von den 
Bestimmungen der Anlage B abweichen, als es hauptsächlich darauf ankommt, starke 
Zugpferde anszuwählen. Die abgenommenen Pferde werden in ein National nach An- 
lage C eingelragen. 
Anlage E enthält die Bestimmungen über Beschaffenheit der qu. Fahrzeuge und m 
Geschirre, sowie über das zu einem Gespann erforderliche Zubehör. Nach Anlage Fist. 6, 
die Taxverhaudlung aufzunehmen. 
F. 83. 
Das General-Kommando wird schon im Frieden Vorsorge treffen, daß zum Zeit- 
punkt der förmlichen Abnahme der ausgehobenen Pferde von den Truppen zu stellende 
Trausport-Kommandos in den Aushebungsorten eintreffen. Soweit diese Kom- 
mandos von den Truppen nicht in binreichender Zahl gegeben werden können, sieht das 
General-Kommando schon im Frieden die Einbernsung. von Mannschaften des Beurlaubten= 
standes oder der Ersahreserve I. Klasse vor. Nöthigenfalls ist der Militär-Kommissar 
ermächtigt, Koppelführer zu miethen und hat er hierzu die Milwirkung des Fürstlichen 
Landraths rechtzeitig in Anspruch zu nehmen. ODie Zahl der Transportmannschaften ist 
danach zu berechnen, daß auf 1 Mann ekwa 3 Pferde kommen. 
Der Militär-Kommissar wird die Pferde den Transportführern ordnungsmäßig 
überweisen, und es werden vom Zeitpunkte der förmlichen Abnahme an die Pferde 
militärensiie, westete. 
Maßgabe der bereits im Frieden ausgestellten Marsch- und Fahrtableaus 
werden die Pferde nach den Mobilmachungdorten der Truppen transportirt. 
Die gemietheten Koppelführer erhalten während ihrer Dienste sowie auf dem 
Rückmarsch nach der Heimath die orlsüblichen Löhne, sowie freies Quartier und Ver- 
pflegung nach den darüber bestehenden Bestimmungen auf Kosten des Militärfonds. 
General-Kommando wird ferner sicher stellen, daß die Transportführer recht- 
zeitig die erforderlichen Marschrouten, Eisenbahn-Requisitionsscheine, sowie Blanquets zu 
Quartierbescheinigungen und Quittungen über Naturalverpflegung, Vorspann und Vourage, 
letztere nach dem für alle Gatlungen der Pferde gleichen Rationssatz von 5000 Gramm 
Hafer, 1500 Gramm Henu und 1750 Gramm Stroh pro Tag, erhalten. 
on dem Militär-Kommissar empfangen die Trausportführer Nationale, welche, 
über die für jeden Truppenkheil bestimmten Pferde gesondert, nach Anlage C C. 21) 
ausgestellt, von dem Militär-Kommissar vollzogen und von dem Transportführer an den 
Truppentheil ausgehändigt werden. 
4 
48 
e
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment