Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1895. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1895. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1895
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
11. Regierungs-Verordnung, betreffend die Flößerei auf der Saale.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1895. (44)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • 10. Nachtrag zum neuen Regulativ vom 30. November 1892, die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienste betreffend. (10)
  • 11. Regierungs-Verordnung, betreffend die Flößerei auf der Saale. (11)
  • 12. Regierungs-Verordnung, betreffend Aufbewahrung und Abgabe des Diphtherieserums in den Apotheken. (12)
  • 13. Regierungs-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an den Verschönerungsverein in Neumühle a. E. betreffend. (13)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Sachregister.

Full text

58 
dann geschützt werden, wenn das Aufsetzen der Schußbretter für den 
Betrieb des Werks nothwendig ist. 
8. 13. 
Hinsichtlich der für das Passiren der Flöße über die Wehre zu zahlenden 
Wehrabgaben bleiben die bestehenden Bestimmungen unberührt. 
Abgabentarife sind an den Hebestellen in Plakatform an geeigneter 
Stelle unz brinhen. 
Das eigenmächtige Oeffnen der Mmie sowie das eigenmächtige Anstauen 
des Wassers durch die Flößer ist verboten. 
8. 15. 
Beim Durchfahren der Floßfahrten in den Wehren ist mit der grösiten 
Vorsicht zu verfahren, damit ein Niederfahren der Aufsatzbretter und Pflöcke außer- 
halb der Fahrt und eine Lockerung der Wehrmauern vermieden wird. 
IW. Aufgefangene Hölzer. 
S. 16. 
Wer in den Besitz von fortgeschwemmtem Floßholz gelangt, hat hiervon 
innerhalb 24 Stunden der Ortspolizeibehörde (Gemeindevorstand, in dessen Bezirk 
das Floßholz gefunden wird) unter Angabe der näheren Zeichen, insbesondere des 
in dem Holze befindlichen Namenszeichens, Anzeige zu erstatten. 
WV. Strafbestimmungen. 
S. 17. 
Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Verordnung werden mit 
Geldstrafe bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 8 Tagen bestrast, soweit nicht 
andere Strafbestimmungen, insbesondere §. 366 No. 10 des Reichsstrafgesetzbuchs 
zur Anwendung kommen. 
WI. Schlußbestimmung. 
S. 18. 
Die mit dieser Floßordnung im Widerspruch stehenden Bestimmungen der 
Regierungsbekanntmachung vom 2. Juli 1870 werden aufgehoben. 
Für das Flößen durch die auf dem unteren Flußlaufe der Saale befind- 
lichen Schleusen und über die dortigen Wehre gelten besondere Vorschriften. 
Diese Verochnung r n sefart in Kraft. 
Greiz, den 3. 
Fürstlih NReuß- Plauische Landesregierung. 
Saupe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment