Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1899
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
48
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
14. Gesetz zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1899. (48)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 14. Gesetz zur Ausführung des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898 (14)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

78 
Dieser Vermerk soll den Ort und den Tag der Ertheilung angeben und die 
özeichmn der Person enihalten, der sie ertheilt wir 
der Urschrift soll vermerkt werden, wem 2 an welchem Tage Aus- 
fertigungen ertheilt worden sind. 
6 56. 
Anlagen des Protokolls sind, soweit sic nicht nach 8 176 des Reichsgesetzes 
über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit einen Theil des Protokolls 
selöst bilden, der Ausfertigung in beglaubigker Abschrift beizufügen. 
8 57. 
Soll ein Protokoll auszugsweise ausgefertigt werden, so sind in die Aus- 
fertigung außer solchen Theilen des Protokolls und der Anlagen, welche die Be- 
obachtung der vorgeschriebenen Förmlichkeiten nachweisen, diejenigen Theilc aufzu- 
nehmen, welche auf die Angelegenheit Bezug haben, zu deren Nachweise die Aus- 
fertigung dienen soll. In dem Ausfertigungsvermerke muß die Angelegenheit, zu 
deren Nachweise die Ausfertigung dienen soll, angegeben und bezeugt werden, daß 
weitere Bestimmungen, welche auf diese Angelegenheit Bezug haben, in dem Protokoll 
und den Anlagen nicht enthalten sind. Bei gerichtlichen Ausferligungen hat der 
Richter den Umfang des Auszugs und den Inhalt des Ausfertigungsvermerks an- 
zuordnen und der Gerichtsschreiber in dem Ausfertigungsvermerke die Anorduung des 
Richters zu erwähnen. 
l58. 
Von den Protokollen können, sofern nicht in der Urkunde oder durch eine 
besondere Erklärung gegenüber dem Gerichte oder dem Notar einc abweichende Be- 
stimmung getroffen ist, eine Ausferligung fordern: 
1., Diejenigen, welche selbst das Rechtsgeschäft im eigenen Namen vorge- 
nommen haben oder in deren Namen das beurkundete Rechtsgeschäft 
von Anderen vorgenommen worden ist. 
2., die Rechtsnachfolger der unter Nr. 1 bezeichneten Personen. 
Die im Abs. 1 bezeichneten Personen sind auch berechtigt, eine einfache oder 
beglaubigte Abschrift zu verlangen und die Urschrift einzusehen. 
Hat Derijenige, welcher eine Ausfertigung fordert, sein Rechtsvorgänger oder 
sein Rechtsnachfolger schon eine Ausferligung erhalten, so ist die Ertheilung einer 
weiteren Ausfertigung zu verweigern, wenn ihr rechtliche Bedenken entgegenstehen. 
* 50. 
Die Einsicht der notariellen Protokolle kann Denjenigen gestattet werden, in 
deren Interesse die Unkunde errichtet worden ist. Das Gleiche gilt von der Er- 
theilung einer einfachen oder beglaubigten Abschrift.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment