Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
28. Regierungs-Bekanntmachung, die mit dem Königreiche Sachsen wegen Mitnutzung einiger Königlich Sächsischer Landesanstalten getroffene Übereinkunft betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 28. Regierungs-Bekanntmachung, die mit dem Königreiche Sachsen wegen Mitnutzung einiger Königlich Sächsischer Landesanstalten getroffene Übereinkunft betreffend. (28)
  • 29. Regierungs-Bekanntmachung, die Fleischbeschau- und Schlachtungsstatistk betreffend. (29)
  • 30. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 30. Juni 1900, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, sowie der zu dessen Ausführung vom Bundesrate erlassenen Bestimmungen. (30)
  • 31. Regierungs-Bekanntmachung, die kirchliche Gemeindepflege in Caselwitz betr. (31)
  • 32. Regierungs-Bekanntmachung zur Ergänzung der Regierungs-Bekanntmachung vom 12. Mai 1900, betr. das Verfahren bei der Ausstellung und dem Umtausch, sowie bei Erneuerung (Ersetzung) und Berichtigung von Quittungskarten. (32)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

148 
a. über des Eingelieferten Geburtsort, Alter, Religion, Charakter, 
Bildungsgrad, Familienverhältnisse, Lebenslauf und Lebensweise; 
b. über etwaige gerichtliche oder polizeiliche Bestrafungen, möglichst 
unter Angabe der Untersuchungsbehörden und Verbüßungszeiten; 
. über das Verhalten des Einzuliefernden während einer eiwa er- 
littenen Untersuchungshaft; 
d. sber alles was sonst zur Vervollständigung des Gesamtbildes von 
dem Einzuliefernden und für seine Behandlung und Beaussichli- 
gung in der Anstalt dort von Interesse sein kann 
5. ein gerichtsärztliches Zeugnis über den geistigen und köwerlichen Zu- 
stand des Einzuliefernden; 
C. bei Korrektionären protestantischer Konfession eine Konfirmationsbe= 
scheinigung; 
7. ein Kleider und Effektenverzeichnis. 
II. Aufnahmeantrag und Zuführung in die, Erziehungsanstalt 
für sittlich gefährdete Kir 
Der Aufnahmeantrag ist von der Fürstlich Prmienn Landesregierung an 
die IV. Abteilung des Königlich Sächsischen Ministeriums des Innern zu richten 
und es sind ihm folgende Unterlagen beizusügen: 
a. ein auf persönlicher Untersuchung des Aufzunehmenden beruhen- 
des ärztliches Zeugnis. Dasselbe muß von einem im Deutschen 
Reiche approbierten Axzte ausgestellt und vollzogen und, wenn 
der letztere nicht etwa im Königreiche Sachsen selbst wohnt, von 
einer Bescheinigung " Fürstlich Reußischen Landesregierung be- 
gleitet sein, daß der Aussteller als Arzt approbiert ist beziehent- 
lich nach dem Schlußsate von §9 29 der Gewerbcordnung als 
approbiert gi 
b. eine von 6 Fursuich Neußischen Landesregierung ausgestellie 
Erklärung, für die Verpflegsgelder und alle sonstigen Kosten der 
Unterbringung (cfr. 8 3) aufkommen zu wollen; 
. die behördliche Zusicherung, daß der Aufzunehmende jederzeit an 
einen dabei namhaft zu machenden bestimmten Ort zurückgebracht 
werden könne und daselbst werde angenommen werden; 
d. die ergangenen Akten; 
c. Taufzeugnis, bei Nichtchristen Geburtsurkunde; 
I. Impfschein, Wiederimpfschein; 
g. eingehende Darstellung der Erziehung, Schulbildung, geistigen 
Entwickelung und des Betragens wie des sittlichen Verhaltens 
des Aufzunehmenden. 
Die sämtlichen unter a, b, c, e, k, und g aufgeführten Unterlagen werden 
nicht den Akten unter d einverleibt, sondern gesondert beigebracht.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment