Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
28. Regierungs-Bekanntmachung, die mit dem Königreiche Sachsen wegen Mitnutzung einiger Königlich Sächsischer Landesanstalten getroffene Übereinkunft betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904. (53)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 28. Regierungs-Bekanntmachung, die mit dem Königreiche Sachsen wegen Mitnutzung einiger Königlich Sächsischer Landesanstalten getroffene Übereinkunft betreffend. (28)
  • 29. Regierungs-Bekanntmachung, die Fleischbeschau- und Schlachtungsstatistk betreffend. (29)
  • 30. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 30. Juni 1900, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten, sowie der zu dessen Ausführung vom Bundesrate erlassenen Bestimmungen. (30)
  • 31. Regierungs-Bekanntmachung, die kirchliche Gemeindepflege in Caselwitz betr. (31)
  • 32. Regierungs-Bekanntmachung zur Ergänzung der Regierungs-Bekanntmachung vom 12. Mai 1900, betr. das Verfahren bei der Ausstellung und dem Umtausch, sowie bei Erneuerung (Ersetzung) und Berichtigung von Quittungskarten. (32)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

149 
Bevor das Königlich Sächsische Ministerium des Junern die Aufnahme 
nach Bräunsdorf ausdrücklich bewilligt hat, kaun die Zuführung dahin nicht 
erfolgen. 
Die Zöglinge werden in der Regel nur an Werktagen von 8 Uhr Morgens 
bis 6 Uhr Abends angenommen. 
Die Begleiter dürfen weder Waffen noch Uniform tragen und müssen für 
sich und den Aufzunehmenden genügenden Personcnausweis mitbringen. Auch ist 
eine Bescheinigung der Ortsobrigkeit darüber mitzubringen, daß seit 6 Wochen in 
der Familiec, dem Hause und der sonstigen Umgebung des Aufzunehmenden keine 
ansteckende Krankheit wahrzunehmen gewesen ist. 
III. Über jede erfolgte Einlieferung ist von der betreffenden 
Königlich Sächsischen Anstaltsbehörde der einliefernden 
Behörde Empfangsschein auszustellen. 
86. 
Der Einzuliefernde muß in reinlichem Zustande (ohne Ungeziefer) übergeben 
werden und mit ganzer und reinlicher Kleidung (mit Einschluß der Kopfbedeckung 
und des Schuhwerks), wie sic für ihn auch zum Gebrauche bei seiner künftigen 
Entlassung gceignet und erforderlich ist, versehen sein. 
Bei Einlieferungen in die Königlich Sächsische Landesanstalt Bräunsdorf 
wird jedoch die Bekleidung und Wäsche des Eingelieferten dem Transporleur zurück- 
gegeben. 
Uber mitgebrachte Gelder und Sachen sind doppelte Lieferscheine mitzu- 
bringen, von denen der eine zu den Anstaltsakten genommen, der andere mit Em- 
pfangsbescheinigung zurückgegeben wird. 
§ 7. 
Ersolgt eine Einlieferung, ohne daß die vorstehend in den S§ 5 und 6 auf- 
geführten Erfordernisse erfüllt sind, so ist die belressende Anstaltsdireklion zwar 
nicht zur Zurückweisung des Eingelieferten, wohl aber dazu berechtigt, dic unge- 
säumte Nachbringung oder den Ersatz des durch diese Nichterfüllung der Anstalt etwa 
erwachsenden Aufwandes zu fordern. 
86. 
Für die aus dem Fürstentume Eingelieferten gelten während ihres Aufent- 
haltes in einer Königlich Sächsischen Landesaustalt die Hausordnung, die Regula- 
tive und die sonstigen Einrichtungen der betreffenden Austalt ebenfalls. 
809. 
Wenn eine aus dem Fürstentume in eine Königlich Sichsische Landesanstalt 
eingelieferle Person wegen einer während ihres dortigen Aufenthaltes verübten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment