Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1904
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
53
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1911. (45)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1911 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
    Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • (Nr. 3921.) Reichsversicherungsordnung. (3921)
  • (Nr. 3922.) Einführungsgesetz zur Reichsversicherungsordnung. (3922)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47 (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1911.

Full text

— 760 — 
Satzung verstößt oder die Leistungsfähigkeit der Versicherungsanstalt zur Erfüllung der 
ihr obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen gefährdet. Berücksichtigt der Ausschuß die 
Anstände nicht, so muß der Vorstandsvorsitzende die Aufsichtsbehörde anrufen (§ 8). 
Er hat dies zu tun, wenn es die Aufsichtsbehörde verlangt. Es entscheidet der 
Beschlußsenat. 
4. Vermögensberwaltung. 
5 1356. 
Die Versicherungsanstalt muß mindestens ein Viertel ihres Vermögens in An- 
leihen des Reichs oder der Bundesstaaten anlegen. 
Sie kann höchstens die Hälfte ihres Vermögens anders als nach den 88 26, 27 
anlegen. Sie bedarf dazu der Genehmigung des Reichsversicherungsamts oder des 
Landesversicherungsamts (§ 1382). 
Will eine Versicherungsanstalt mehr als den vierten Teil ihres Vermögens 
nach Abs. 2 anlegen, so bedarf sie dazu außerdem der Genehmigung des Gemeinde- 
verbandes oder der obersten Verwaltungsbehörde. Reicht der Bezirk der Versicherungs- 
anstalt über mehrere Bundesstaaten, so ist die Genehmigung ihrer obersten Ver- 
waltungsbehörden erforderlich. 
Eine solche Anlage (Abs. 2) 3) ist nur in Wertpapieren, in anderer Art nur 
für Verwaltungszwecke, zur Vermeidung von Vermögensverlusten oder für Unter, 
nehmungen zulässig, die ausschließlich oder überwiegend den Versicherungspflichtigen 
zugute kommen. 
5*1357. 
Der Genehmigung (§ 1356 Abs. 2, 3) bedarf es 
zum Erwerbe von Grundstücken im Werte von mehr als fünftausend Mark, 
zum Errichten von Gebäuden im Werte von mehr als zehntausend Mark) 
zum Anschaffen der zugehörigen Einrichtungsgegenstände im Gesamtwerte von 
mehr als fünftausend Mark. 
Der Genehmigung bedarf es nicht zum Erwerbe von Grundstücken in den Fällen 
des § 1354 Abs. 1 Satz 2. 
· §1358. 
Das Reichsversicherungsamt regelt die Art und Form der Rechnungsführung. 
Die Versicherungsanstalten haben dem Reichsversicherungsamte nach seiner An- 
ordnung Ubersichten über ihre Geschäfts und Rechnungsergebnisse einzureichen. Dieses 
stellt alljährlich über die gesamten Rechnungsergebnisse des. abgeschlossenen Geschäfts. 
jahrs einen Nachweis auf, der dem Reichstag vorzulegen ist. 
5. Allgemeines. 
1359. 
Ist der Vorstand oder Ausschuß noch nicht gebildet oder weigern sie sich, ihre 
Geschäfte zu führen, so führt sie auf Kosten der Versicherungsanstalt der Vorsitzende 
des Vorstandes selbst oder durch Beauftragte. 1 
Soweit die Wahl der Vertreter nicht zustande kommt oder sie die Dienste 
verweigern, beruft sic der Vorsitzende des Versicherungsamts aus den wählbaren Persouen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment