Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1907
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
56
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
11. Patent, die im Jahre 1907 zu entrichtenden Landesabgaben betreffend.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Bank-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung eines Reichsbank-Girokonto für die Reichs-Hauptkasse.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

das Girokonto der Reichs-Hauptkasse zu leisten. 
229 
3. Bank. 
Wesen. 
Bekanntmachung, 
betreffend die Eröffnung eines Reichsbank-Girokonto für die Reichs-Hauptkasse. 
Am 1. Mai 1898 wird die Reichs-Hauptkasse dem Reichsbank-Giroverkehr unter den dafür 
geltenden allgemeinen Bestimmungen mit der Maßgabe angeschlossen, daß von dem genannten Tage an 
Jedermann befugt ist, bei den Reichsbankhauptstellen und Reichsbankstellen gebührenfrei Einzahlungen auf 
Angabe des Zahlungspflichtigen, sofort Mittheilung zu machen. 
Vom 1. Mai 1898 ab ist der Geldverkehr der Reichsbankgirokunden mit der Reichs-Hauptkasse 
ausschließlich im Girowege zu bewirken. 
Kenntniß zu geben. 
Berlin, den 20. April 1898. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Lieber. 
  
4. Polizei-Weesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
Von jeder Einzahlung ist der Reichs-Hauptkasse, unter 
Von den Ueberweisungen ist der Reichs-Hauptkasse ebenfalls 
  
  
  
  
  
  
  
l Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die daum 
5*55 – 9 
ö d der Bestrafung. belemsun Ausweisungs- 
2 er Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 8. 4. 2 6. 
Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs. 
1.|Rudolf Baier, geboren am 26. Mai 1859 zu Bärn, Betteln, Königlich preußischer 1.März d. J. 
Bäcker, Bezirk Sternberg, Mähren, orts- Regierungs-Präsident 
angehörig ebendaselbst, zu Merseburg, 
2.] Die Zigeuner: 
a)) Franz Bonglei, sangeblich 26 Jahre 
Schmied, Landstreichen, 
b) Pauline Bonglei, - 15 außerdem: zu 2a 
AIslehe und e: Hehlerei; 
e) Anna Bonglei, - 21 — zu 2b, c und dizar: 
ledig, Diebstahl; zu 2, Koniglich prenpescher 1 H1. Dezember 
d)] Sophie Bonglei, 18 Dund d: unbe- #rren# radent. J. 
verehelicht, fugtes Betreten von zu Oppein, 
e) Susanna Bonglei, - 28 -alt, bestelltem Acker rc. 
ledig, sämmtlich geboren zu Jelen, Bezir bezw. von Privat- 
Chrzanow, Galizien, österreichisch segen, 
# Staatsangehörige, » 
3. Wilhelm Derschau,geboren am 1. März 1875 zu Betteln und unbefugte Stadtmagistrat zu Augs= 22. Januar 
Commis, St. Georgen, Bezirk Bistritz, Sieben-Annahme eines burg, d. J. 
bürgen, ortsangehörig zu Simmern, Adelsprädikats, 
Siebenbürgen, 
4.]Joseph Dietrich, geboren am 12. Dezember 1840 zu Betteln, Königlich bayerisches (14. März d. J. 
Tagelöhner, 
  
Bieberwier, Bezirk Reutte, Tirol, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
  
  
  
Bezirksamt Weilheim, 
  
  
  
837“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment