Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1910
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
59
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1. Gesindeordnung für das Fürstentum Reuß Aelterer Linie.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1 (1)
  • 1. Gesindeordnung für das Fürstentum Reuß Aelterer Linie. (1)
  • 2. Regierungs-Verordnung zur Ausführung der Gesindeordnung vom 15. Januar 1910. (2)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

3 
welche die Eingehung oder die Aufhebung des Dienstverhältnisses oder die Erfüllung 
der sich aus dem Diensteerhältnis ergebenden Verpflichtungen betreffen; nur wenn 
er bevormundet ist und sich für längere Zeit als ein Jahr vermieten will, bedarf 
er dazu außerdem der Genehmigung des Vormundschaftsgerichtes. 
Die für einen einzeluen Fall erteilte Ermächtigung gilt im Zweifel als all- 
gemeine GErschtumgh zur Eingehung von Gesindedienstverhältnissen. 
ie Ermächtigung kann von dem gesetzlichen Vertreter zurückgenommen oder 
ungesärh werden. 
Wird einem Mündel die Ermächtigung, sich als Gesinde zu vermieten, ver- 
weigert, so kann sie auf Antrag des Mündels durch das Vormundschaftsgericht 
ersetzt werden. Das Vormundschaftsgericht hat die Ermächtigung zu ersetzen, wenn 
sie im —s des Mündels liegt. 
weit ein Minderjähriger nach den vorstehenden Bestimmungen unbeschränkt 
rnrr ist, ist er auch prozeßfähig. 5 ben unbesc 
86. 
Die Vorschriften des 8 4 gelten auch für Personen, die wegen Geistes- Fhes. 
schwäche, wegen Verschwendung oder wegen Trunksucht entmündigt oder nach Stellung 
des Entmündigungsantrages unter vorläufige Vormundschaft gestellt sind. n hn « 
Wer wegen Geisteskrankheit entmündigt ist, kann sich nicht selbst vermieten. g 47# 
h 
P one-I 
S 
Kinder, die noch zum Besuch der Voltsschule. verpflichtet sind, dürfen nicht, Veniung 
in Gesindedieust gegeben oder genommen werden. r n 
8 7. 
Eine Ehefrau ist berechtigt, innerhalb ihres hünslichen Wirkungskreises Ge-Aer 
sinde zu häuslichen oder wirtschaftlichen Verrichtungen anzunehmen. Gesindeverträge, " Cbelran. 
die sie innerhalb dieses Wirkungskreises abschließt, gelten als im Namen des Mannes 
abbelclesen wenn nicht aus den Umständen sich etwas anderes ergibt. 
e Vorschriften des 8 1357 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches finden 
culspreen. Anwendung. * ! 
Anmerkung zu § 7. 
s 1367 Abs. 2 des 8 Gesetzbbuches lautet: 
Der Mann kann dos der Frau beschränlen oder ausschließen. Stellt sich die 
Beschränkung oder die uuschleguns“ a Mißbrauch des Rechtes des Mannes dar, so kann sie 
auf Antcag der Frau durch das Vormundschaftsgericht aufgehoben werden. Dritten gehenüber ist 
die Beschräͤnlung oder die Ausschließung nur nach Maßgabe des 8 1435 wirlsam. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment