Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1910
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
59
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
34. Konsistorialverordnung, die Ordnung des Landeslehrerseminars in Greiz betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • 34. Konsistorialverordnung, die Ordnung des Landeslehrerseminars in Greiz betreffend. (34)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Sachregister.

Full text

138 
*— 
gedächtnismäßige Beherrschung des für die Volksschulc vorgeschriebenen 
religiösen Lernstoffes und genügende Bekanntschaft mit den in der 
Volksschule gewöhnlich behandelten biblischen Geschichten und Katechis- 
musstoffen; 
sichere Kenntnis der 4 Grundrechnungsarten mit ganzen Zahlen, 
gewöhnlichen und Dezimalbrüchen, Uebung im Lösen von einfachen 
Aufgaben aus den bürgerlichen Rechnungsarten und Sicherheit im 
Kopfrechnen. Kenntnis der wesentlichsten Eigenschaften der Linien, 
Winkel und Körper und die Ferkigkeit, leichte Flächen und Körper- 
berechnungen ausgzuführen; 
genauere Bekanntschaft mit den Elementen der Weltgeschichte und der 
Erdkunde; 
. gutes Gehör und musikalische Vorbildung in dem Maße, daß der 
Prüfling die Noten kennt und einige Uebung im Singen nach Noten 
sowie im Klavier= und Violinspiel besitzt. 
Bewerber, denen es an musikalischem Gehör gebricht, können nur 
ausnahmsweise und unter der Vedingung ausgenommen werden, daß 
sie im übrigen hervorragend begabt sind. Zu ihrer Aufnahme bedarf 
es der Genehmigung des Fürstlichen Konsistoriums. 
Ausnahmsweise können geeignete Bewerber, die eine entsprechende Vorbildung 
nachweisen, auch in eine höhere Klasse aufgenommen werden. 
GCe 
— 
810. 
Die neu aufgenommenen Zöglinge sind auf die gewissenhafte Beobachtung 
der für die Anstalt geltenden Ordnungen und Bestimmungen durch Handschlag in 
Gegenwart der Lehrer und sämtlicher Zöglinge zu verpflichten. 
Auswärtige bedürfen bei der Wahl der Wohnung der Genehmigung des 
Direktors. 
Jeder neu Aufgenommene hat sich durch Revers zu verpflichten, nach 
Beendigung seiner Ausbildung im Lehrerseminar 6 Jahre long, von der Ablegung 
der Abgangsprüfung an gerechnet, sich im Schuldienst des Landes nach Bestimmung 
Fürstlichen Konsistoriums verwenden zu lassen. 
Von dieser Verpflichtung kann das Fürstliche Konsistorium unter der Vor- 
aussetzung entbinden, daß der Betreffende das etwa bedingungsweise ihm erlassene 
Schulgeld nachzahlt und die genossenen Stipendien, soweit sie ihm unter einer ent- 
sprechenden Bedingung gewährt sind, zurückerstattet. 
Der gesehliche Vertreter des Zöglings (Vater bezw. Vormund) hat sich durch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment