Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
26. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 24. Landtagsabschied für den dreiundzwanzigsten außerordentlichen Landtag. (24)
  • 25. Gesetz zur Einführung der neuen Satzung für die Magdeburgische Land-Feuersozietät. (25)
  • 26. Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege. (26)
  • 27. Gesetz über einige Gegenstände der Verwaltung. (27)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Sachregister.

Full text

73 
einer bestimmten, mindestens einwöchigen Frist zu und übersendet dann die Klage 
mit den Akten und der etwaigen Gegenerklärung dem Oberverwaltungsgericht. 
Diese Aufechtungsklage hat keine aufschiebende Wirkung. 
Das Oberverwaltungsgcricht übersendet sein Urteil mit den Akten dem Vor- 
sihenden der Berufungskommission zur Veranlassung des Weiteren. 
8 13. 
Die Zwangsvollstreckung aus Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts er- 
solgt nach den Vorschriften über das Verwaltungszwangsverfahren. 
Ueber Einwendungen, die den Streitgegenstand, wegen dessen die Voll- 
streckung verfügt ist, betreffen oder gegen die Zulässigkeit der Vollstreckung gerichtet 
sind, entscheidet das Oberverwaltungsgericht. 
8 14. 
Insoweit, als nach den §§ 5, 6, 9 und 16 Abs. 2 in Verbindung mit 87 
dieses Gesetzes die Anfechtungsklage statifindet, ist der in § 42 der Verfassung vom 
28. März 1867 vorgesehene Rechtsweg künftig nicht mehr zulässig. 
r*i*1iDi. 
§8 42 der Verfassung vom 28. März 1867 erhält hinter Absatz 2 folgende 
Zusätze: 
Die Klage ist gegen den Staat, wenn es sich aber um einen Akt einer 
Gemeindebehörde handelt, gegen die betreffende Gemeinde zu richten. Die 
88 3 und 4 des Gesehes vom 1. November 1899 zur Ausführung der 
Reichszivilprozeßordnung finden entsprechende Anwendung. 
Unberührt bleiben die reichs= oder landesrechtlichen Bestimmungen, 
nach welchen der Staat oder eine Gemeinde für den von seinen bezw. 
ihren Beamten in Ausübung der ihnen anvertrauten öffentlichen Gewalt 
zugefügten Schaden nur aushilfsweise oder wic ein Bürge haftet. 
§ 16. 
Die Ausführung dieses Gesehes liegt der Fürstlichen Landesregierung ob. 
Sie kann auch bestimmen, ob bei denjenigen Streitigkeiten, die reichsgesehlich 
dem Verwaltungsstreitverfahren überwiesen sind oder werden, die Anfechtungsklage 
gegen die erst= oder zweitinstanzliche Entscheidung der Verwaltungsbehörden zulässig 
sein soll und ob diejenigen Streitigkeiten, die kraft Reichsrechts dem Verwaltungs= 
streitverfahren überwiesen werden dürfen, in diesem Verfahren zu entscheiden sind, 
sowie daß solchenfalls die Beschränkungen des § 8 Abs. 1 und 2 nicht gelten. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment