Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
47. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend das gemeinsame Oberversicherungsamt und die Versicherungsämter.
Volume count:
47
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • 44. Regierungs-Bekanntmachung, die Robert und Heinrich Schilbach-Stiftung betreffend. (44)
  • 45. Regierungs-Bekanntmachung, Abänderung der Postordnung vom 20. März 1900 betreffend. (45)
  • 46. Regierungs-Bekanntmachung, die Johann Heinrich Schubert-Stiftung betreffend. (46)
  • 47. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend das gemeinsame Oberversicherungsamt und die Versicherungsämter. (47)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Sachregister.

Full text

227 
Verordnung über Geschäftsgang und Verfahren der Obewersicherungsämter vom 
24. Dezember 1911 (Relchsgesetzblatt Seite 1095). Seine allgemeinen An- 
ordnungen bedürfen der Genchmigung der beteiligten Staatsregierungen. 
82. 
Für das Gebiet der Unfallversicherung wird bis zum 1. Januar 1913, dem 
Tage, an dem die Vorschriften des dritten Buches der Reichsvesircherungsordnung 
in Kraft treien, das gemeinsame Oberversicherungsamt in Gera zum Schiedsgericht für 
Arbeiterversicherung an Stelle des bestehenden bestimmt. 
83. 
Wegen der Zusiehung der Beisitzer beim Oberversicherungsamt gelten bis auf 
weiteres die Vorschriften der Bekanntmachungen des Reichskanzlers vom 22. Dezember 
1911 unter II 3 und vom 24. Juni 1912 unter 11 (Reichsgeseblatt 1911 S. 1133 
und 1912 S. 404). 
Für die Streitsachen aus der Invaliden= und Hinterbliebenenversicherung 
sind die Beisiter in der Negel in der alphabetischen Reihenfolge der Anfangsbuch-- 
staben ihrer Namen zuzuziehen, bei der Unfallversicherung gelten die bisherigen 
Bestimmungen (Kaiserliche Verordnung vom 22. November 1900 8 3 Abs. 2 Reichs- 
gesetzblatt S. 1017). 
4. 
Die Bestellung der ständigen Stellvertreter des Vorsitzenden des beim Ge- 
meindevorstand in Greiz errichteten Versicherungsamtes erfolgt durch den Gemeinde- 
vorstand. Sie bedarf der Landesherrlichen Bestätigung. 
6 5. 
Der ständige Stellvertreter des Vorsitzenden des Versicherungsamtes, im 
Behinderungsfalle der etwa weiter bestellte Vertreter erledigen die Geschäfte des 
Versicherungsamtes regelmäßig an Stelle des Vorsitzenden im vollen Umfange nach 
Maßgabe der bestehenden Bestimmungen unter entsprechender Anwendung des 8 8 
der Kaiserlichen Verordnung über Geschäftsgang und Verfahren der Versicherungs- 
ämter vom 24. Dezember 1911 unbeschadet des Rechtes des Vorsitzenden, jederzeit 
selbst die Erledigung von Amtshandlungen zu übernehmen. 
Der ständige Stellvertreter hat dem Vorsitzenden des Versicherungsamtes 
auf Verlangen jederzeit Auskunft über die Dienstgeschäfte des Versicherungsamtes 
zu geben. 
86. 
Ausfertigungen und Abschriften, die das Versicherungsamt erteilt, sind als 
solche zu bezeichnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment