Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1912
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
61
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
19. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichs-Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 und der hierzu ergangenen Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 7. Dezember 1911.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 19. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichs-Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 und der hierzu ergangenen Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 7. Dezember 1911. (19)
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Sachregister.

Full text

18“ 
beobachtenden Vorsichtsmaßregeln gilt die Bekanntmachung des Reichskanzlers, 
betreffend Vorschristen über das Arbeiten und den Verkehr mit Krankheitserregern, 
ausgenommen Pesterreger, vom 4. Mai 1904 (Reichs-Gesehbl. S. 159) mit fol- 
genden Maßgaben: 
4 a) Die Vorschriften des § 1 dieser Bekanntmachung finden auch auf die 
Erreger der Maul= und Klauenseuche und Schweinepest sowie auf 
Material, das diese Erreger enthält, Anwendung. 
b) Die Vorschriften der §§ 2 bis 6, 8 daselbst finden auch auf die Erreger 
solcher Viehseuchen, für die vom Reichskanzler die Anzeigepflicht, sei es 
auch nur für einen Teil des Reichsgebiets, besonders eingeführt ist, und 
auf Material, das diese Erreger enthält, Anwendung. 
e) Bei der Versendung (58 7, 8 daselbst) müssen größere Organe und 
kleinere Tierkadaver, die lebende Seuchenerreger enthalten oder zu ent- 
halten verdächtig erscheinen, in starke, dichte, sicher verschlossene Behälter 
verpackt werden. Die Tierkörper und Körperkeile müssen in ein mit 
einem geeigneten Desinfektionsmittel durchtränktes Tuch eingehüllt und 
in den Behälter mit aufsaugenden Stoffen (Torfmull, Kleie, Holzmehl, 
Watte oder dergleichen) sest und derart eingebettet sein, daß ein Durch- 
sickern von Flüssigkeit verhindert wird. Bei Sendungen, die Notzerreger 
enthalten oder zu enthalten verdächtig sind, muß der Behälter in eine 
starke dichte Ueberkiste verpackt sein. Der Zwischenraum zwischen beiden 
muß mit aufsangenden Stoffen fest ausgefüllt sein. 
17. Hertellung und Verwendung von Impfsstoffen. 
(6 17 Nr. 17 des Gesetzes.) 
§ 78. 
Wer gewerbsmäßig zum Zwecke des Verkaufs Impfstoffe herstellen will, die 
zum Schutze gegen Viehseuchen oder zu deren Heilung bestimmt sind, bedarf hierzu 
der Erlaubnis der Landesregierung. Die Erlaubnis darf nur an solche Personen 
erteilt werden, welche die erforderliche Zuverlässigkeit und Sachkunde nachweisen 
8 76. 
() Dem Erlaubnisgesuche sind eine Beschreibung und Pläne der baulichen 
und sonstigen technischen Einrichtungen der Anstalt beizufügen; auch sind darin 
diejenigen Inipfstoffe zu bezeichnen, die hergestellt werden sollen, ferner ihre Wir- 
kungs= und Prüfungsweise sowie die Ark der Haltbarmachung und die Dauer ihrer 
Wirksamkeit anzugeben. 
(„) Die Erteilung der Erlaubnis ist davon abhängig zu machen, daß die 
baulichen und sonstigen technischen Einrichtungen der Anstalt den an die Herstellung, 
Aufbewahrung und den Vertrieb der Impfstoffe zu stellenden Anforderungen genügen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment