Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1913
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
62
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
39. Höchste Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 3. Juli 1913 über einen einmaligen außerordentlichen Wehrbeitrag und der dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen des Bundesrats vom 8. November 1913.
Volume count:
39
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1913. (62)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 35. Regierungs-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechtsfähigkeit an den Verein ,,Wasserwerk Hohndorf" betreffend. (35)
  • 36. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 22. Juli 1913. (36)
  • 37. Regierungs-Verordnung über das Leichenwärterwesen. (37)
  • 38. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Instruktion für die Standesbeamten. (38)
  • 39. Höchste Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 3. Juli 1913 über einen einmaligen außerordentlichen Wehrbeitrag und der dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen des Bundesrats vom 8. November 1913. (39)
  • Stück No. 10. (10)
  • Sachregister.

Full text

107 
83. 
Die öffentliche Aufforderung und die besonderen Aufforderungen zur Ab- 
gabe der Vermögenserklärungen (§8 15, 16 Ausführungsbestimmungen des Bundes- 
rats) erläßt Fürstliches Steueramt. 
84. 
Die in § 16 Abs. 1 der Ausführungsbestimmungen des Bundesrats bezeich- 
neten Schriftstücke (Vordrucke für die Vermögenserklärungen, Abdrucke der öffent. 
lichen Bekanntmachung, Aufforderungen) sind durch die Gemeindevorstände zuzastelen. 
(zu vgl. Reg.= Verordnung vom 18. Dezember 1912, insbes. 8 1 Abs. 1). Die er- 
folgten Zustellungen sind in Listen zu beurkunden. Die Zustellungslisten sind nach 
Abschluß des Zustellungsgeschäfts dem Fürstlichen Steueramt mit einzusenden. 
86. 
Die Vermögenserklärungen sind bei dem Gemeindevorstand einzureichen. 
Letzterer hat den Tag des Eingangs auf den Erklärungen zu bescheinigen und sie. 
spätestens innerhalb der in § 22 der Ausführungsverordnung zum Einkommensteuerge- 
setz vom 21. Dezember 1911 gesetzten Frist an Fürstliches Steueramt einzusenden. 
8 6. 
Denjenigen Personen, die erst nach dem 1. Januar 1914 in die Wehrbei- 
tragsliste aufgenommen werden, können unmittelbar vom Fürstlichen Steueramt die 
in § 16 Abs. 1 der Ausführungsbestimmungen des Bundesrats bezeichneten Schriftstücke 
mit der Aufforderung zur Einreichung der Vermögensanzeige binnen einer auf 
mindestens 14 Tage zu bemessenden Frist zugestellt werden. 
8 7. 
Das Fürstliche Strueramt, *2;5 gernchigt. die Frist zur Abgabe der Ver- 
mögenserklärung für die in 39 13 Abs. 1 Satz 3 der Ausführungsbestimmungen 
des Bundesrats bezeichneten S. # ienen bis zum 15. April 1914 zu ver- 
längern. Bei Bemessung der Frist ist auf den Umfang und die Schwierigleit der 
mit dem Jahresabschluß verbundenen Arbeit Rücksicht zu nehmen. 
55 
Fürstliches Steueramt hat die Angaben in den Vermögenserklärungen zu 
prüfen und als Veranlagungsbehörde im Sinne der 38 40, 41. 42, 46 des Reichs- 
gesetzes nötigenfalls die Fesnneebe #iserinern anzusiellen. di in den ge- 
nannten Paragraphen bezeichneten B ch b .. 
H«
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment