Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1917. Zweiter Teil. (58b)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1917. Zweiter Teil. (58b)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1914
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
63
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
19. Gebührenordnung für approbierte Aerzte und Zahnärzte.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1917. Zweiter Teil. (58b)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des zweiten Teils.
  • II. Die österreichisch-ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Luxemburg.
  • XII. Niederlande.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden
  • XV. Norwegen.
  • XVI. Rußland.
  • XVII. Polen.
  • XVIII. Türkei und Ägypten.
  • XIX. Bulgarien.
  • XX. Rumänien.
  • XXI. Serbien.
  • XXII. Montenegro.
  • XXIII. Griechenland.
  • XXIV. Albanien.
  • XXV. Vereinigte Staaten von Nordamerika und Kanada.
  • XXVI. Mittel- und Südamerika.
  • XXVII. Australien.
  • XXVIII. Afrika.
  • XXIX. Asien.
  • Der Friede im Osten.
  • Liste der Verstorbenen des Jahres 1917.
  • Anhang I. Diplomatische Enthüllungen.
  • Anhang II. Nachträge.
  • Alphabetisches Register.
  • Berichtigungen.

Full text

Griethenland. (Nov. 6.) — Albauien. (Jan. 23.— Juni 3.) 855 
liche Steuer verursacht und zwei geheime Anleihen mit Deutschland ab- 
geschlossen, ohne die Kammer davon in Kenntnis zu setzen. Es hat das 
Vorrecht der Nationalbank um 25 Jahre verlängert und Eigentum an 
Mohammedaner in Mazedonien zurückgegeben trotz der Verfügungen des 
Gesetzes über die Vergeltungsmaßnahmen für die in-der Türkei beschlag- 
nahmten griechischen Güter. Es hat den Vertrag mit Serbien verletzt und 
die öffentliche Meinung geknebelt, indem es Söldnertrupps benutzte und 
Angriffe auf Bürger und liberale Zeitungen organisierte. Es hat ohne 
Grund während neun Monaten die Mobilmachung in die Länge gezogen 
und so eine Auflösung der Mannszucht im Heere bewirkt. Es hat auf alle 
Weise die deutsche Propaganda beschützt und den Bulgaren das Fort Rupel, 
Städte in Mazedonien, ein Armeekorps und Material im Werte von Mil- 
lionen ausgeliefert. Der Bericht spricht sich daher dafür aus, die Minister 
vor den Obersten Gerichtshof zu stellen. 
6. Nov. Sequestrierung feindlichen Eigentums. 
Die „Köln. Ztg.“ teilt mit: Nach einer Athener Meldung der Pariser 
Blätter hat die griech. Regierung die Sequestrierung sämtlichen feindlichen 
Eigentums angeordnet. Eine weitere Verordnung untersagt den feindlichen 
Staatsangehörigen jeden Geschäftsbetrieb in ganz Griechenland. 
XXIV. 
Albanien. 
23. Jan. Österreich-Ungarn für die Autonomie Albaniens. 
Anläßlich des ersten Jahrestages des Einzuges österr.-ung. Truppen 
in Albanien erläßt der Kommandant der österr.= ung. Besatzungs- 
truppen eine Proklamation an die Albaner, worin es heißt: Durch 
die gegenwärtige Verwaltung soll das alban. Volk dazu vorbereitet und 
erzogen werden, daß es unter Vermeidung der Frrtümer der Vergangen- 
heit das ihm zukommende Recht der Selbstverwaltung sobald wie möglich 
auch tatsächlich ausüben kann. Wenn die Vorbedingungen für die Landes- 
autonomie geschaffen sein werden, wird Oesterreich-Ungarn ungesäumt an 
die Einrichtung der alban. Selbstverwaltung schreiten und wird auch später- 
hin dem autonomen Lande seinen tatsächlichen Schutz nicht vorenthalten. 
18. April. Kaiser Karl empfängt eine alb. Deputation. (S. S. 6.) 
3. Juni. Albanien unter ital. Protektorat. 
Der ital. General Ferrero verkündigt in Valona die Unabhängig- 
keit ganz Albaniens unter ital. Protektorat. 
Die Proklamation hat folgenden Wortlaut: An alle Albanischen Völker- 
schaften! Heute am 3. Juni 1917, dem glückbringenden Jahrestag der Er- 
langung der ital. Freiheit, proklamiere ich, Generallin. Giacinto Ferrero, 
Kommandant des ital. Besetzungskorps in Albanien, im Auftrage der Re- 
gierung Viktor Emanuels III. feierlich die Einheit und Unabhängigkeit 
ganz Albaniens unter der Aegide und dem Schutze des Königreichs Italien. 
Durch diesen Akt werdet Ihr Albaner freiheitliche Institutionen erhalten, 
Milizen, Gerichte und Schulen, die der Leitung albanischer Bürger unter- 
stehen. Ihr werdet Euren Besitz und die Erzeugnisse Euerer Arbeit selber
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment