Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1918
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
67
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
13. Konsistorial-Bekanntmachung, die Ordnung für den Landeskichenvorstand der evangelisch-lutherischen Landeskirche des Fürstentums Reuß ält. Linie betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ordnung für den Landeskirchenvorstand der evangelisch-lutherischen Kirche im Fürstentum Reuß ält. Linie.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1918. (67)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 9. Landtagsabschied für den siebenundzwanzigsten außerordentlichen Landtag. (9)
  • 10. Höchste Verordnung, betreffend Ausführung des Gesetzes vom 1. November 1899 zur Ausführung der Reichszivilprozeßordnung. (10)
  • 11. Gesetz zur Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes vom 7. April 1880, die Vertretung der Kirchgemeinden betreffend. (11)
  • 12. Konsistorial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 22. Juli 1918 zur Abänderung des Gesetzes vom 7. April 1880. (12)
  • 13. Konsistorial-Bekanntmachung, die Ordnung für den Landeskichenvorstand der evangelisch-lutherischen Landeskirche des Fürstentums Reuß ält. Linie betreffend. (13)
  • Ordnung für den Landeskirchenvorstand der evangelisch-lutherischen Kirche im Fürstentum Reuß ält. Linie.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

86. 
Die Mitglieder des Landeskirchenvorstandes werden immer auf 6 Jahre 
berufen oder gewählt. 
Gewählt werden können aus jedem Wahlbezirk nur solche Mitglieder, die 
in demselben ihren Wohnsitz haben. 
Für jedes Mitglied wird ein Stellvertreter berufen oder gewählt, der für 
den Fall der Behinderung oder des Wegfalls des Mitgliedes eintritt. Diese Stell- 
vertreter werden gleichzeitig mit den Mitgliedern (vgl. 8 4) in einem 2. Wahlgange 
gewählt. Uber die Gültigkeit einer Wahl entscheidet das Fürstliche Konsistorium. 
Die Wahl für den Landeskirchenvorstand kann abgelehnt werden von den- 
jenigen, die unmittelbar vorher dem Landeskirchenvorstand angehörten, die über 60 
Jahre alt sind, die erhebliche Entschuldigungsgründe haben, worüber das Fürstliche 
Konsistorium entscheidet. 
Wenn eine Wahl für ungültig erklärt oder eine Ablehnung der Wahl als 
berechtigt anerkannt wird, tritt der gewählte Stelluertreter als Mitglied in den 
Landeskirchenvorstand ein. Darüber, ob in einer Nachwahl ein Stellvertreter für 
ihn zu bestellen ist, befindet das Fürstliche Konsistorium. 
66. 
Die Wahl erfolgt durch schriftliche, geheime aber persönliche Stimmgebung 
Ueber Verlauf und Erfolg der Abstimmung ist sofort in der Sitzung bes 
Kirchengemeindevorstandes ein Protokoll aufzunehmen, zu vollziehen und mit allen 
abgegebenen Stimmzetteln an das Fürstliche Ephorat einzureichen. 
Bei Feststellung des Ergebnisses an der Ephoralstelle entscheidet die einfache 
Mehrheit der von sämtlichen Kirchengemeindevorständen des Wahlbezirks abgegebenen 
Stimmen. Bei Gleichheit der Stimmen entscheidet das Los. 
87. 
Das Amt der Mitglieder des Landeskirchenvorstandes ist ein Ehrenamt, 
doch werden denselben angemessene Tage= und Reisegelder gewährt. 
868. 
Die Mitglieder des Landeskirchenvorstandes geben beim Eintritl in die 
Körperschaft folgende feierliche Versicherung ab: Ich gelobe vor Gott, daß ich als 
Mitglied des Landeskirchenvorstandes mit Sorhsall uns Treuc die Wohlfahrt der 
Landeskirche wahren und fördern will, nach der Norm des Wortes Gottes und 
des Bekenninisses der evangelisch- lutherischen wühe im Geiste dessen, der ihr Haupt 
ist, Christus. 
89. 
Der Landeskirchenvorstand hat den Beruf, über die ihm zugewiesenen An- 
gelegenheiten der Verwaltung der evangelisch-lutherischen Landeskirche zu dem Ende
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment