Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 120.
Volume count:
120
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Revidiertes Staatsgrundgesetz nebst dazu gehörigem Wahlgesetze.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)
  • Revidiertes Staatsgrundgesetz nebst dazu gehörigem Wahlgesetze. (k. A.)
  • Verordnung, die Aufhebung der Deutschen Grundrechte betreffend. (k. A.)

Full text

u 
4 
C. 4. 
De Grenzen des Staates können nur in Krast eines Gesetzes verändert werden. 
Grenzberlchtigungen mit einem Nachbarsta#ke, durch welche nur elnzelne Seücke zur 
Herstellung elner geordneten Abgrenjung ausgetauscht oder abgesassen werden, niche aber ein 
Staatsangehöriger abgetreten wird, können ohne Zustimmung der Landesvertretung geschehen. 
Zweiter Abschnitt. 
Von den Staatsangehörigen und ihren Rechten. 
KC. 5. 
Die Bedingungen für den Erwerb und den Verlust des Staatebücgerreches werden 
durch das Geseß bestimmt. 6 
. 6. 
Dle Strafe des börgerlichen Todes soll nicht ftactsinden. 
“. 7. 
Die Freihelt der Auswanderung kann von Staakswegen nur in Bejzug auf die Wehr- 
ofllcht beschränke werden. Abzugsgelder dürfen niche erboben werden. 
6. 8. 
Socandesvorrechte sinden nicht Seatt. Die Séaasangeßbrigen sind vor dem Gesetze 
glelch. Dle öfsentlichen Aemter sind umter Elnhaltung der von den Gesetzen festgestellten 
Bedingungen für alle dasu Besähigten gleich zugänglich. 
Alle Staatsongehörigen sind wehrpflicheig; dle weltern Beslimmungen über die Art und 
den Umfang dleser Verpflicheung eriffe das Gesetz 
KC. 9. 
Die Freibeit der Personen und des Eigenehums ist keiner anderen Einschränkung un. 
kerworsen, als welche Gesetze und Rechte bestimmen. 
(4. 10. 
Nlemand darf verhastel werden als in den durch Recht und Gesetz bestimmeen Fällen. 
Der Verhasiete muß binnen 24 S#tunden vernommen und ihm von der Ucfache seiner 
Verhastung im Allgemeinen Kcumtnisi gegeben werden. 
Dem ordenelichen Richter soll, wenn die Verhaseung von elner andern Behörde ge- 
scheben ist, in möglichst kurzer Frist von dieser Verhaftung Nachrlchr ertheilee werden. 
11 
- 
Die Serose des Prangers, der Brandmarkung und der algemeinen Vermsgenskonfis= 
kation sind abgeschafft.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment