Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 120.
Volume count:
120
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung, die Aufhebung der Deutschen Grundrechte betreffend.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)
  • Revidiertes Staatsgrundgesetz nebst dazu gehörigem Wahlgesetze. (k. A.)
  • Verordnung, die Aufhebung der Deutschen Grundrechte betreffend. (k. A.)

Full text

5½% 
Verordnung, die Aufhebung der Deutschen Grundrechte betressend. 
Wir Heinrich der Zwei und Sechzigste von Gottes Gna- 
den Jüungerer Linie und des ganzen Stammes Accltester regieren- 
der Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 2c. 
Die deutsche Bundesversammlung hat in der Sihung vom 23. August 1851 nach- 
stebenden Beschluh gefahe: 
ie in Frankfurt unterm 27. Dezember 1818 erlassenen, in dem Enkwurfe 
einer Verfassung des deutschen Reiches vom 28. Mär#. 1810 wiederpollen soge- 
nanneen Grundrechte des deutschen Velkes können weder als Reichsgesetz, noch 
soweit sie nur auf Geund des Einfährungsgesebes vom 27. Dezember 1818 der 
als ein Theil der Reichsversassung in den einzelnen Staaken für verbindlich er- 
kläret sind, fuͤe rechtsgiltig gehalten werden. Sie sind deshalb in soweit in allen 
Staaten als aufgehoben zu erklaͤren. Die Regierungen derjenigen Staaten, in 
denen Bestimmungen der Grundrechte duech besondere Gesehe in das Leben gern- 
fen sind, sind verpflichter, sosort die erforderlichen Einleitungen zu treffen, um 
diese Bestimmungen anßer Wirksamkeit zu setzen, insosern ie mit den. Bundesge- 
seben oder den ous zesp ochenen Bundeszwecken um Widerspruch te# 
Nachdem nun die in das diesseitige Staatsgrundgeses vom 30. Nauember 1849 aus- 
genommenen grundrechtlichen Bestimmungen einer, dem vorstehenden Bundeebeschlusse ent- 
sprechenden Revisten unter Mitwirkung des erslen ordentlichen Landtags unterworsen worden. 
sind, so machen Wir nunmehr den obigen Bundesbeschluß hierdurch nicht blos bekanmr, 
sendern sehen auch das Reichsges vom 27. Driember 1848, wie solches in Unseren 
Landen durch dos Am'is-- und Verordnungsbluct vom Jahre 1810 Nr. 2 und durch die 
Gesetlammlung Band 7 Nr. 96 umer Zisser 210 publizirt worden ist, hierdurch seinem 
gaujen Inbalee nach insoweit außer Krase, als ulcht einzelne Belskimmungen in dos neue 
Sctaategrundgeseh vom heutigen Tage oder soust in besondere Landesgesetze ousgenemmen woc- 
den sind. 
Urkundlich Haben Wir die gegenmärtige Verardnung (öchstrigenhändig vollzogen und 
Unser Landessürslliches Instegel beidrucken lassen. 
So gescheben Schloß Schlelz, den 14. Apcil 1852. 
Din Heinrich der 62. Jüngerer Linie Fürst Reuß. 
von Bretschneider.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment