Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 101.
Volume count:
101
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Höchste Verordnung, die Wahlen zum Volkshause beim Reichstage zu Erfurt betreffend.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Höchste Verordnung, die Wahlen zum Volkshause beim Reichstage zu Erfurt betreffend. (k. A.)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

45 
In die erste Klosse kommen Alle diejenigen, 
wesche bis zu drei Thalern jährliche Abgaben, 
in die zweite dlesenigen, 
welche bis zu sechs Thalern jährliche Abgoben, 
in die dritte diesenigen, 
welche über sechs Thaler jährliche Abgaben entrichten. 
S. 10. 
Die im 6. 7. genannten Personen kommen, wenn sich bei ihnen ein entscheidender Ab. 
gabebetrag niche berausstellt, in die erste Klasse. 
8. 11. 
Die nach diesen Vorschriften klassifizlrten Wahllisten übersenden die Ortsobrigkeiten an 
das Bezieks-Justizamt, als welches auch das Justlzame Hobenleuben für die dortige Pflege 
zu betrachten ist. 
K 12. 
Die Justixämrer sind die Waßlbehörden für das gesammee Land, mit Ausnahme der 
Stode Gera, Schleis, Lobenskeln und Tanna, wo die Stadtröthe eie Wahlbehärde für den 
Schabtbezirk bllden. 
g. 13. 
Dos ganze Fuͤrstenthum wird in 19 Wahlbezirke gethtilt, wie die Beilage sie näher 
beschreibi. 
9. 14. 
Die Wahlen sind indirekte. Die Urwähler wäͤhlen Wahlmaͤnner und diese wählen die 
Abgeordneten. 
s. 15. 
Jeder Wahlbezink wähle drei Wahlmänner und zwar jede der im &. 9. beseichneten 
Klassen Einen. 
. 10. 
Die Vorladung zur Wahl erfolge mindestens 14 Tage vor der Wahlhandlung, zu wel. 
cher die mic der Wahl beaustragte Behörde unter genauerer Angabe des Ores, des Tages 
und der St#unde durch ölsentliche Bekanntmachung, sowie durch ösfenrlichen Auschlag in je- 
dem Orte des betreffenden Wahlbezirks einladet. 
. 17. 
Wer an der Wahl nicht personlich Theil nimmt, begiebt sich siillschweigend des Seimm- 
rechis für den fraglichen Fall. 
- 
Jeder, der an der Wahl Antheil nehmen will, muß ouf Ersordern nachweisen, daß
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment