Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 101.
Volume count:
101
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Höchste Verordnung, die Wahlen zum Volkshause beim Reichstage zu Erfurt betreffend.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, betreffend die Wahlen der Abgeordneten zum Volkshause.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Höchste Verordnung, die Wahlen zum Volkshause beim Reichstage zu Erfurt betreffend. (k. A.)
  • Eintheilung der Wahlbezirke für das Fürstenthum Reuß jüngerer Linie.
  • Gesetz, betreffend die Wahlen der Abgeordneten zum Volkshause.
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

richtenden direrten Staats= Steuern und zwar in der Art, daß auf jede Abtheilung eln Drit- 
bell dee Gesammesumme der Steuerbercäge aller Wähler fälle. Diese Gesammesumme wied 
berechner: 
a) gemeindeweise, salls die Gemeinde einen Bezlré für sich bildet, ober in mehrere Be- 
zirke geiheilt isi; 
) bezitksweise, falls der Bezirk aus mehreren Oemelnden zusammengeseßt ist. 
Den Regierungen der Einzelstaaten bleibr es überlaslen, für diesenlgen Gemeinden oder 
Bezirke, in welchen keine oder nicht alle landüblichen directen Steuern zur Hebung kom- 
men, der ansfallenden Steuer, behufs Festsiellung der Wohlberecheigung und der Abebeilung, 
eine andere zu substituiren. 
5. 16. 
Die erste Abiheilung besteht aus denjenigen Waͤhlern, auf welche die böchsten Seeuer- 
beträge bis zum Belause eines Drittheils der Gesammesteuer fallen. 
Die zweite Abeheilung beskeht aus denjenigen Wählern, auf welche die nächstuledrigeren 
Steuerbetraͤge bis zur Grenze des zweiten Drittheils fallen. 
Die dritte Abtheilung endlich besteht aus den am niedrigsten besteuerten Waͤhlern, auf 
welche das letzte Drirtbeil faͤllt. 
K. 1 
In jedem Bezirke ist ein Verzeichniß der siimmberechtigten Wähler (Wüßlerliste) mit 
Angole des Steuerbetcages bei den elnzelnen Namen aufzustellen. Diese Listen sind spaͤte 
stens 4 Wochen vor dem zur Wahl belkimmten. Toge zu Jedermanns Einsiche auszulegen, 
und dies effentlich bekanmt zu machen. 
Einsprachen gegen die Listen sind binnen 8 Tagen nach öffenrlicher Bekanntmachung 
bei der Behörde, welche die Bekann#machung erlassen bat, anjubringen, und innerhalb der 
nächsten 14 Tage zu erledigen, worauf die Listen geschlossen werden. Nur diesenigen sind 
zur Tbeilnahme an der Wahl berechilgt, welche in die Listen ausgenemmen sind. 
. 18. 
Aus den Wöhlerlisten ist für jede Gemeinde oder Bezirk (. 15.) einel Abehellungsliste 
anzusertigen, wegen deren Berichtigunz die Vorschriften des vorhergehenden F. Plat greifen. 
8. 19. 
Bei der Wahlhandlung sind Gemeinde-Mitglieder zujujiehen, welche kein Staats- oder 
Gemeindcu#nt bekleiden. 
. 20. 
Die Wahlen eriolgen abtheilungsweise durch offene Stimmgebung Zzu Protokoll, nach 
ablolater Mebhrheit.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment