Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
28
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Achtundwanzigster Band. 1912. (28)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem achtundzwanzigsen Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 792. (792)
  • Stück No. 793. (793)
  • Stück No. 794. (794)
  • Stück No. 795. (795)
  • Stück No. 796. (796)
  • Stück No. 797. (797)
  • Stück No. 798. (798)
  • Stück No. 799. (799)
  • Stück No. 800. (800)
  • Stück No. 801. (801)
  • Stück No. 802. (802)
  • Stück No. 803. (803)
  • Stück No. 804. (804)
  • Stück No. 805. (805)
  • Stück No. 806. (806)
  • Stück No. 807. (807)
  • Stück No. 808. (808)
  • Stück No. 809. (809)
  • Stück No. 810. (810)
  • Stück No. 811. (811)
  • Stück No. 812. (812)
  • Stück No. 813. (813)
  • Stück No. 814. (814)
  • Stück No. 815. (815)
  • Ausführungsvorschriften des Bundesrats zum Viehseuchengesetze.

Full text

2* 
*5. 
Für die nach dem Gesetz und den Ausführungsvorschriften erforderliche un- 
schädliche Beseitigung von Kadavern und Kadaverteilen gilt die als Anlage C bei- 
+ gefügte Anweisung. 
I. Vorschriften zum Schutze gegen die sländige 
Seuchengefahr. 
(58 16, 17, 78 des Gesehes.) 
1. Amtsticrärztliche Beaussichtigung der Biehmärkte usw. 
(5# 16 des Ateh 
() Die Viehmärkte, die Wige und Schlachtviehhöse sowie die öffent- 
lichen Schlachthäuser, ferner die öffentlichen Tierschauen mit Ausnahme der Katzen-, 
Kaninchen= und Brieftanbenausstellungen, die Ställe und Betriebe von Viehhändlern, 
desgleichen die Betriebe von Abdeckern sind durch beamtete Ticrärzte zu beaussichtigen. 
Das gleiche gilt für Gastställe, die in regelmäßiger Wiederkehr und in größerem 
Umfang zur Einstellung von Handelsvieh benutzt werden. Die hiernach der Beauf- 
sichtigung unterliegenden Gastställe werden von der höheren Polizeibehörde bestimmt. 
Jahr= und Wochenmärkte, auf denen Vieh nur in geringem Umfang 
gehandelt wird, können von der Laudesregierung ausnahmsweise von der Beaussich- 
tigung befreit werden. Auch darf nach Bestimmung der Landesregierung für öUffent- 
liche Tierschauen — insbesondere Hunde= und Geflügelausstellungen —, die nur 
aus dem Ausstellungsort und aus einem beschränkten Umreis beschickt werden, serner 
für Ställe und Betriebe von Viehhändlern, deren Geschäftsumfang nicht beträchtlich 
ist, von der Beaufsichtigung Abstand genommen werden. 
G) Die Beaufsichtigung kann von der Landesregicrung für die zu Haudels- 
zwecken oder zum öffenllichen Verkaufe zusammengebrachten Viehbestände, ferner für 
die zu Zuchtzwecken aufgestellten männlichen Zuchtlicre, für Katzen-, Kaninchen= und 
Brieftaubenausstellungen, für die durch obrigkeilliche Anordnung veranlaßten Zu- 
sammenziehungen von Vieh, für private Schlachthäuser und die nicht unter Abs. 1 
fallenden Gastställe sowie für gewerbliche Vichmästercien angeordnet werden. 
5§ 7. 
Soweit eine amtsticrärztliche Beaufsichtigung nach § 6 stattfindet, kann von 
der Landesregierung angeordnet werden, daß über das Vorhandensein, den Ab= und 
Zugang oder über Ortsveränderungen von Tieren, dic der Veaufsichtigung unterstellt 
sind oder sich in den ihr unterworfenen Betrieben Unternehmungen und Veranstal- 
tungen befinden, ferner über das Bestehen, die Eröffnung oder Einstellung dieser 
Betriebe, Unternehmungen und Veranstaltungen bei einer in der Anordnung zu 
bezeichnenden Stelle Anzeige erstattet wird. 
□
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment