Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 100.
Volume count:
100
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, das Rekrutierungswesen betreffend.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Gesetz, das Rekrutierungswesen betreffend. (k. A.)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

35 
also, welche auf Grund der bisperigen Gesetzgebung bei den srüheren Loosungen bereits gäng- 
liche Befeeiung vom Milikär erlangt haben, können auch für die Zukunft nichr weiter in 
Anspruch genommen werden. 
8. 9. 
Der im Fuͤrstenthume Lobenstein · Ebersdorf durch Hinaussebung der Dienstzeit vom 20. 
auf das 21. Lebensjahr in den naͤchsten Jahren entstehende Ausfall wird dadurch gedeckt, 
daß derjenige Jahrgang des dortigen Militaͤrs, welcher in Folge der Bestimmungen des ge- 
genwärtigen Gesetzes nach zuruͤckgelegter vlerjaͤhrlger Dienstzeit in die Reserve eintreten wuͤrde, 
noch ein Jahr länger im altiven Dienste verbleibt und dann erst zur Reserve uͤbergeht, und 
daß die Resecvepflicht allgemein auf zwei Jahre uͤber den aktiven Dienst bestimmt ist. 
5. 10. 
Das im Fuͤrstenthume Lobenstein · Ebersdorf auf Orund der Verordnung vom 20. Au- 
gust 1832 eingesuͤhrte Institut der Landwehr ist als solches aufgehoben. 
Dagegen verbleiben alle durch das gegenwärtige Gosetz nicht anfgehobenen oder modifi- 
lirten Bestimmungen des Gesehes vom 2. Jonnar 1823 und der Erläuterungsverordnungen 
fuͤr dle Fürstenehümer Schleiz und Gera vom 30. Jannar 1838 und 1. Juni 1839 bei 
Krast, und es werden die Le#teren hiermit ausdrücklich auf den Bereich des ehemaligen 
Spezial. Fürsienchums Lobenstein-Ebersderf ausgedehnt und zu dem Ende im Anhange noch 
besonders abgedruckt. 
2. 
Das Recht und die Freiheit zur Auswanderung ist durch die Wehrpflicht nur insoweit 
beschränkr, daß denjenigen Staatsangepörigen, welche ouszuwaondern beabsichtigen, der Aus- 
wandecungsschein verweigert werden kamm, wenn sie das Alter der Militärdienstpfliche errelche 
und die Jahre der aktiven Oiensipflicht noch nicht zurückgelege habee. 
Hat ein sur Auswanderung eutschlossener Staatsongehöriger diese Bedingungen nicht 
erfülle, so ist dessen ordentliche Obrigkeir verpflichter und berechtigee, den Wegjug seines Ver- 
moͤgens so lauge zu verhindern, als er dem Geseie wegen der Mililärdienstpflichr kelne Ge- 
nüge geleister hat. 
Urkundlich Haben Wir das gegenwärrige Geseh hüchsteigenhändig volljegen und Unser 
Landessürstliches Instegel beidrucken lassen, auch dessen Verkundigung durch die Gesetsamm- 
lung befohlen. 
Schloß Schleijz, am 25. November 1849. 
h Heinrich der 62. Vüngerer Linie Fürst Reuß. 
Urr. v. Bretfchnelder. 
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment