Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dreiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
23
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 583.
Volume count:
583
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung der Straßenpolizei-Ordnung vom 24. Juni 1893 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Straßenpolizei-Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Dreiundwanzigster Band. 1899. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem dreiundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 580. (580)
  • Stück No. 581. (581)
  • Stück No. 582. (582)
  • Stück No. 583. (583)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung der Straßenpolizei-Ordnung vom 24. Juni 1893 betreffend. (1)
  • Straßenpolizei-Ordnung.
  • Stück No. 584. (584)
  • Stück No. 585. (585)
  • Stück No. 586. (586)
  • Stück No. 587. (587)
  • Stück No. 588. (588)
  • Stück No. 589. (589)
  • Stück No. 590. (590)
  • Stück No. 591. (591)
  • Stück No. 592. (592)
  • Stück No. 593. (593)
  • Stück No. 594. (594)
  • Stück No. 595. (595)

Full text

232 
Strahßenpolizei-Ordnung. 
81. 
Handlungen, wodurch Jemand einen öffentlichen Weg oder eine seiner Zu- 
behörungen beschädigt oder verunreinigt, den Verkehr auf demselben stört, hindert 
oder belästigt oder dessen Sicherheit gefährdet, oder sich an den auf oder bei dem 
Wege aufsgestellten Material-Vorräthen vergreift, werden, insoweit nicht straf- 
rechtliche Bestimmungen darauf Anwendung leiden, außer dem Schadensersatze 
polizeilich mit Geldstrafe bis zu 60 Mark oder mit Haft bio zu 14 Tagen bestraft. 
Diesen Strafen verfällt insbesondere: 
1. Wer die Leitung eines, nicht vorzugsweise zur Beförderung von Per- 
sonen dienenden Fuhrwerks übernimmt, welches nicht mit dem Namen und Wohn- 
orte des Eigenthümers und, wenn der Letztere mehrere derartige Fuhrwerke hält, 
nicht noch überdies mit einer besonderen Nummer begzeichnet ist. 
Die Bezeichnung ist auf der linken (der Sattel-) Seite an dem Fuhrwerk 
selbst oder an einer an dasselbe fest angehefteten Tafel in dentlicher, unverwisch- 
barer Schrift von mindestens 5 Centimeter Höhe dergestalt anzubringen, daß sie 
stets sichtbar bleibt. 
Für Angehörige solcher Staaten, in denen eine andere Stelle für die 
Bezeichnung vorgeschrieben ist, genügt es bei ihrem Verkehr im Fürstenthume, 
wenn die Bezeichnung sich auf eine beständig sichtbare Weise an dem Fuhrwerk 
angebracht befindet. 
Vorstehende Bestimmungen haben auf Ackerfuhren (zu vergl. Nr. 19 Abs. 2) 
keine Anwendung zu erleiden. 
2. Wer den Verkehr durch Anhalten, insbesondere vor Gast= und Schank- 
wirthschaften, Schmiedewerkstätten oder anderen gewerblichen Etablissements, oder 
auf irgend eine andere Weise sperrt oder hemmt. 
3. Wer ein aus Noth abgespanntes Geschirr während der Dunkelheit 
auf der Straße stehen läßt, ohne dasselbe an der Vorder= und Rückseite zu 
beleuchten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment