Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dritter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 55.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 86. Vertrag zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, dem Großhertogthume Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Königreiche Hannover, dem Großherzogthume Oldenburg und dem Herzogthume Braunschweig andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse.
Volume count:
86
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
C. Uebereinkunft, wegen des Anschlusses des Fürstenthums Blankenburg nebst dem Striftsamte Walkenried, ferner des Amts Calvörde, des Braunschweigschen Antheiles des Dorfes Papstdorf und des Dorfes Hessen an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)
  • Title page
  • Repertorium des dritten Bandes.
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Nr. 86. Vertrag zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, dem Großhertogthume Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Königreiche Hannover, dem Großherzogthume Oldenburg und dem Herzogthume Braunschweig andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse. (86)
  • A. Uebereinkunft wegen Unterdrückung des Schleichhandels.
  • B. Uebereinkunft wegen des Anschlusses der Grafschaft Hohnstein und des Amts Elbingerode an das Zoll-System Preußens und der übrigen Staaten des Zoll-Vereins.
  • C. Uebereinkunft, wegen des Anschlusses des Fürstenthums Blankenburg nebst dem Striftsamte Walkenried, ferner des Amts Calvörde, des Braunschweigschen Antheiles des Dorfes Papstdorf und des Dorfes Hessen an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins.
  • D. Uebereinkunft zwischen Preußen einer Seits, und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits, wegen des Anschlusses verschiedener Preußischer Gebietstheile an das Steuersystem Hannovers, Oldenburgs und Braunschweigs.
  • E. Uebereinkunft, wegen Erleichterung des Verkehrs.
  • Stück No. 56. (56)

Full text

228. 
einsstagten, deren Geblee bel der Durchfuhr berühre wird, und uncer den Vorsichts- 
maaoßregeln star finden, welche von selbigen für nothwendig erachtet werden. 
c) Die Aussuhr des Salzes in sremde, nlcht zum Wereine gehörige Scaaten ist frel. 
4) Was den Salzhandel innerhalb der Vereinsstaaten betrifft, so ist die Einfuhr des Sal- 
Jes von elnem in den andern nur in dem Falle erlaubt, wenn zwischen den Landesre- 
glerungen besondere Verträge deshalb bestehen. 
e) Wenn eine Regierung von der andern Innerhalb des Gesammeperelnes äus Scaats= oder 
Privat· Salinen Salz bezlehen will, so muͤssen die Sendungen mit Paͤssen von oͤffent- 
lichen Behoͤrden begleitet werden. 
O Wenn eln Vereinsstaat durch das Gebiet eines andern aus bem Auslande obder aus el- 
nem dritten Vereinsstaate seinen Salzbedarf bezlehen, oder durch einen solchen seln 
Salz in seemde, nicht zum Vereine gehörige Länder versenden lassen wilt, so soll dle- 
sen Sendungen kein Hinderniß in den Weg gelege werden; jedoch werden, insofern dle- 
ses nicht schon durch frühere Vertraͤge bestimmt ist, durch vorgängige Ueberelnkunftder 
betbeiligten Staaten dle Secaßen sür den Transport und die erforderllchen Sl- 
cherbeits-Maahregeln zur Verhinderung der Einschwärzung verabredet werden. 
2) Rücksichtlich der Verschiedenbeir zwischen den Salspreisen in den feaglichen Herzeglich 
Braunschweigschen Landestheilen und in den angrenzenden Könlglich Preußischen Landen 
und der daraus für setztere hervorgebenden Gefahr der Salz-Einschwärzung, werden 
bie hiebei [peciell betheiligten beiden Regierungen sich über. Maaßregeln verelnigen, wel- 
che diese Gesahr möglichst bestitigen, ohne den freien Verkehr mit andern Gegenstän- 
den zu beléstigen. 
Arestel 6. 
Hlnsichillch der Einfuhr von Spielkarten und Kalendern behält es in sämmrlichen zu 
dem Zollvereine gehörigen Staaten und Gebletstheilen bei den bestehenden Verboks- oder 
Beschränkungsgesezen und Debits= Einrichtungen sein Bewenden. 
Artitel 7. 
1) Die Verbrauchs-Abgaben, welche in dem Fürstenthume Blankenburg und den übrigen 
im Actikel 1, benannten Herzoglichen Gebierstheilen für Rechnung der Herzoglichen Landes- 
NReglerung erhoben werden, oder künftig noch eingesührt werden mächten, blelben zwar, wie 
in sämmtlchen Verelnsstaacen, der einseitigen Bestimmung per Reglerung so wie dem pri- 
vatlven Genusse derselben vorbehaltenz jeboch werden dabel #n Uebereinstimmung mie den zol-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment