Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dritter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 55.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 86. Vertrag zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, dem Großhertogthume Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Königreiche Hannover, dem Großherzogthume Oldenburg und dem Herzogthume Braunschweig andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse.
Volume count:
86
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
C. Uebereinkunft, wegen des Anschlusses des Fürstenthums Blankenburg nebst dem Striftsamte Walkenried, ferner des Amts Calvörde, des Braunschweigschen Antheiles des Dorfes Papstdorf und des Dorfes Hessen an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)
  • Title page
  • Repertorium des dritten Bandes.
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Nr. 86. Vertrag zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, dem Großhertogthume Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Königreiche Hannover, dem Großherzogthume Oldenburg und dem Herzogthume Braunschweig andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse. (86)
  • A. Uebereinkunft wegen Unterdrückung des Schleichhandels.
  • B. Uebereinkunft wegen des Anschlusses der Grafschaft Hohnstein und des Amts Elbingerode an das Zoll-System Preußens und der übrigen Staaten des Zoll-Vereins.
  • C. Uebereinkunft, wegen des Anschlusses des Fürstenthums Blankenburg nebst dem Striftsamte Walkenried, ferner des Amts Calvörde, des Braunschweigschen Antheiles des Dorfes Papstdorf und des Dorfes Hessen an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins.
  • D. Uebereinkunft zwischen Preußen einer Seits, und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits, wegen des Anschlusses verschiedener Preußischer Gebietstheile an das Steuersystem Hannovers, Oldenburgs und Braunschweigs.
  • E. Uebereinkunft, wegen Erleichterung des Verkehrs.
  • Stück No. 56. (56)

Full text

230 
Auf gang glelche Weise soll es mie den Uncerthanen aus fämmtlschen, zum Zoll-Ver- 
elne gebörlgen Seaaken Iin den vorerwähnten Fällen bel ibrem Werkehr in den gedacheen 
Landestheilen Herzoglich Braunschweigscher Seits gehalken werden. 
Artikel 9. 
Die den im Art. 2. erwähnten Gesetzen und Verordnungen entsprechende Einrlchtung 
der Verwalkung in dem Fürstenthume Blankenburg und den übrigen, dem Zollverelne an- 
zuschließenden Gebieks-Theilen, lusbesondere die Bildung des Grenzbezirks in selbigem, und 
die Bestimmung, Errichtung und amtliche Besugniß der zur Erhebung und Abfertigung er- 
forderlichen Dieuskstellen, sollen in gegenseitigem Einvernehmen mic Hülse der von beiden 
Seklten zu diesem Behufe zu ernennenden Commlssarien angeordnet werden. Selne Durch- 
laucht der Herzog von Braunschweig wollen die gedachte Verwalkung dem Verwaltungs-Be- 
girke der Königlich Preußischen Proosnzial-Steuer-Direction zu Magdeburg zutheilen. 
Bei der Blldung des Grenzbezirks und der Bestimmung der Binnenlinke in dem 
Fürstenebume Blankenburg, dem Seifesamte Walkenried und dem Amte Calvörde wird dar- 
auf gesehen werden, den Verkehr so wenig, als die bestebenden Worschriften und der ge- 
meinsame Zweck dies irgend gestacten, zu erschweren. Die Zoll-Seraßen sollen mie Tafeln 
bezeichnet und der Zug der Binnenlinie soll öffenclich bekannt gemacht werden. 
Die zu errichlenden Hebe= und Abserrigungs= Sellen sollen als gemelnschaftliche ange- 
seben werden. 
Artikel 10. 
Seine Durchlaucht der Herzog von Braunschweig werden für dle. ordnungsmäßige Besetzung 
der in Höchstdero fraglichen Landestheilen zu errichtenden gemeinschaftlichen Hebe= und A. 
sertigungs-Scellen, sowle der daselbst erforderlichen Aufsichesbeamten Stellen nach Maahgabe 
der deshalb getroffenen nähern Uebereinkunst Sorge tragen. 
Die in Folge dessen in den gedachten Landestheilen fungirenden Beameen werden von 
der Herjoglich Braunschweigschen Reglerung für beide Landesherren in Eid und Pflicht ge- 
nommen, und mit Legirimationen zur Ausübung des Dienstes versehen werden. 
Arelkel 141. 
In Bezlehung auf köre Dienstobsiegenhelten, namentlich auch in Abstche der Dienst=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment