Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dritter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 55.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 86. Vertrag zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, dem Großhertogthume Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Königreiche Hannover, dem Großherzogthume Oldenburg und dem Herzogthume Braunschweig andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse.
Volume count:
86
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
D. Uebereinkunft zwischen Preußen einer Seits, und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits, wegen des Anschlusses verschiedener Preußischer Gebietstheile an das Steuersystem Hannovers, Oldenburgs und Braunschweigs.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)
  • Title page
  • Repertorium des dritten Bandes.
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Nr. 86. Vertrag zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, dem Großhertogthume Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Königreiche Hannover, dem Großherzogthume Oldenburg und dem Herzogthume Braunschweig andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse. (86)
  • A. Uebereinkunft wegen Unterdrückung des Schleichhandels.
  • B. Uebereinkunft wegen des Anschlusses der Grafschaft Hohnstein und des Amts Elbingerode an das Zoll-System Preußens und der übrigen Staaten des Zoll-Vereins.
  • C. Uebereinkunft, wegen des Anschlusses des Fürstenthums Blankenburg nebst dem Striftsamte Walkenried, ferner des Amts Calvörde, des Braunschweigschen Antheiles des Dorfes Papstdorf und des Dorfes Hessen an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins.
  • D. Uebereinkunft zwischen Preußen einer Seits, und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits, wegen des Anschlusses verschiedener Preußischer Gebietstheile an das Steuersystem Hannovers, Oldenburgs und Braunschweigs.
  • E. Uebereinkunft, wegen Erleichterung des Verkehrs.
  • Stück No. 56. (56)

Full text

235 
geführ" werden können, und daher für die Dauer der Priolleglen (Pakenke) von der Elms 
fuhr in den Staat, welcher dieselben erthellt hat, ausgeschlossen bleiben müsten. 
Artikel 5. 
In den dem Steuerverelne anzuschließenden Preußischen Landeschellen verblelbe der De- 
bie der Splelkarten und des Salzes, welches zu den festgesetten Regie-Preisen verkaufe 
werden wird, ausschlleßlich der Königlich Preußischen Regierung, und soll für dlese Artskel, 
glelchwie für Stempelpapier und Kalender, bel ibrer Elufubr in jene Gebsetstheile elne Ab- 
gabe niche entrichtet werden. 
Areikel 6. 
Dle Verbrauchs-Abgaben, welche in den dem Seenerverelne anzuschlleßenden Preußi- 
schen Landeseheilen für Rechnung der Könlglich Preußischen Regierung erboben werden, blel- 
ben zwar, wie in fämmrlichen zu dem gedachten Vereine gehörigen Staaten, der einseitigen 
Bestimmung der Regierung, so wie deren privativem Gemisse vorbehalten, jedoch wird, dem 
Grundsatze des Vereins gemäß, das gleichartige Erjeugniß eines andern Vercinsstaates unter 
keinem Vorwande Höher, als das inländischr, belastee werden. 
Dasselbe gile auch von den Zuschlags= Abgaben und Octrois, welsche für Rechnung 
elnzelner Gemeinden erhoben werden. 
Artelkel 7. 
WVon den Unterthanen in den in Rede scbenden Koͤniglich Preuñischen Gebietothellen, 
welche in den Staaten des H 9 schen Seeuervereins Handel 
  
und Gewerbe crelben, oder Arbeit suchen, soll von dem Zeitpunke ab, mir weschem die ge- 
genwäreige Uebereinkunst in Krast teeten wird, keine Abgabe entrichtet werden, wrlcher. niche 
gleichmäßig die in demselben Gewerbsverhältnisse stebenden eigenen Unterthonen dieser Staa- 
ten unterworsen sind. Desgleichen sollen Fabrikanten und Gewerbereibende aus jenen Lan- 
destheilen, welche blos für das von ibnen betriebene Geschäft Ankäufe machen, oder Reisende 
aus selbigen, welche nicht Waaren selbst, sondern nur Muster derselben bei sich führen, um 
Bestellungen zu suchen, wenn sie die Berechtigung zu diesem Gewerbsberriebe in ibrem Wohn- 
orte gesetzlich erworben baben, oder im Dienßte solcher dortigen Gewerbetreibenden oder Kauf- 
leuke steben, in den andern Scaaten des Steuervereins keine weitere Abgabe hiefür zu ent- 
richten verpflichter seyn. 
36
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment