Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dritter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1838
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 55.
Volume count:
55
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 86. Vertrag zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, dem Großhertogthume Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Königreiche Hannover, dem Großherzogthume Oldenburg und dem Herzogthume Braunschweig andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse.
Volume count:
86
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
E. Uebereinkunft, wegen Erleichterung des Verkehrs.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)
  • Title page
  • Repertorium des dritten Bandes.
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Nr. 86. Vertrag zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen, Würtemberg, dem Großhertogthume Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine gehörigen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Stadt Frankfurt einerseits, und dem Königreiche Hannover, dem Großherzogthume Oldenburg und dem Herzogthume Braunschweig andererseits, wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse. (86)
  • A. Uebereinkunft wegen Unterdrückung des Schleichhandels.
  • B. Uebereinkunft wegen des Anschlusses der Grafschaft Hohnstein und des Amts Elbingerode an das Zoll-System Preußens und der übrigen Staaten des Zoll-Vereins.
  • C. Uebereinkunft, wegen des Anschlusses des Fürstenthums Blankenburg nebst dem Striftsamte Walkenried, ferner des Amts Calvörde, des Braunschweigschen Antheiles des Dorfes Papstdorf und des Dorfes Hessen an das Zollsystem Preußens und der übrigen Staaten des Zollvereins.
  • D. Uebereinkunft zwischen Preußen einer Seits, und Hannover, Oldenburg und Braunschweig anderer Seits, wegen des Anschlusses verschiedener Preußischer Gebietstheile an das Steuersystem Hannovers, Oldenburgs und Braunschweigs.
  • E. Uebereinkunft, wegen Erleichterung des Verkehrs.
  • Stück No. 56. (56)

Full text

240 
Doas dleser Ueberelnkunft belgesügte Verzeichniß ergiebt die Gegenstände, bel welchendlese 
Erlelchterungen statc finden werden, den Umfang derlelben, und die Beschränkungen oder 
Bedlugungen, welche bei olnzelnen Gegenständen im gemeinsamen Elnverständnisse vorbehalten 
worden sind. 
Den zuerst gedachten Reglerungen soll es jedoch frel stehen, die fraglichen Erleichterun - 
gen nach elgenem Ecmessen zu modisie lcen/ * vieder aufzuheben, sofern der Tarlf des 
des binsichtlich derjenigen Gegenstände, 
* elche jene Erleichterungen ve von r ihnen zugestanden worden sil. d, auf eine für den Ver- 
kehr ihrer Unterehanen nachtheilige Weise verändert würde, oder überhaupe deren Verkehr mit 
Hannover, Olbenburg und Braunschweig von Seiten dieser Staaten wesentlich ersck werr wer 
ben sollte. 
Wegen der erforderlichen Uriprungs-Legitimarkon der Iin der Anlage verzeichneten Ee. 
-Lgemstände ist ein besonderes Regulariv verabredet worden, welches in bem Gebiete des Han- 
nover-Oldenburg. Braunschweigschen Sreuerverbandes össemlich bekannt gemacht werden wird, 
. und wonach auch die betresfenden Steuer-Behörden in dem Geblete des Zollvereins mie 
enfprechender Anweisung versehen werden sollen. « 
Artikel· 
ZukgrgrnsrltlgenErleichterungdraJnhrmarktssVerkehkssollküafklgnncvondrmveh 
kauften Theile der aus dem Gebiete des einen Vereins auf die Jahrmaͤrkte in dem Gebiete 
des andern Vereins gebrachten Waaren, die gesetzliche Eingangs· abgabe, sür den unverkauft 
zurückzusührenden Theil aber in belden Wereinsgebieren weder eine Eingangs= noch Durch- 
gaugs-Ubgabe erhoben werden. 
Gegenstände der Verzehrung find sedoch von dieser Erlelchterung ausgeschlossem 
Artike! 
Die im vorstehenden Artikel süc den Jahemarkes-Verkehr beslimmeen Erleichterungen 
sollen auch bei dem Werkehr auf den Viehmärkten in den gegenseitigen Vereinsgebieten An- 
wendung erhalten, so dah sür das unverkauft zurückgehende Vieh weder eine Eingangs- noch 
Duechgangs-Abgabe erboben werden wird. 
Artikel 5. 
Dle dem elnen Wereine angehörigen Uneerthanen, welche die Märkie im anderen Wer- 
elnsgeblece begiehen, sollen daselbst sowohl biusichtlich der Berechtigung zur Ausführung ihres 
Gewerbes auf den Märkeen, als auch der eiwalgen Entrichtung einer Abgabe dafür den 
elgenen Unterehanen gleich behondelt werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment