Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853.
Volume count:
9
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1853
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 133.
Volume count:
133
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Höchste Verordnung, die Provisorische Geschäftsordnung für das Gesammt-Oberappelationsgericht zu Jena betr.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 292.) Edikt, betreffend die Einführung einer neurevidirten Taxe für die Medizinal-Personen. (292)
  • I. Taxe für die praktischen Aerzte. (I)
  • II. Taxe für die Wundärzte. (II)
  • III. Taxe für die Geburtshelfer. (III)
  • IV. Taxe für die Zahnärzte. (IV)
  • V. Taxe für die gerichtlichen Aerzte und Wundärzte. (V)
  • VI. Taxe für die Thierärzte. (VI)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

— 114 — 
18. Für die Punction der Hydrocele . 1 bis 2 Rthlr. 
19. Für die zur Radikalkur der Hydrocele erforderliche Operation 6 bis 10 Rthlr. 
20. Für die Punction der Harnblase .s. .6b1610Rthlt. 
21.Für-dieApplicationdesKathetersbeiMätmern.1bi62Rthlr. 
22. Für die Application des Katheters bei Weibern 12 Gr. bis 1 Rthlr. 
N. B. Wenn diese Application binnen 24 Stunden mehrere- 
male geschieht, so wird alsdann nur die Halfte der 
vorstehenden Sätze gerechnet. 
23. Für die Circumsion . . . . .2bis4Rthlr. 
24. Fuͤr die Castration . . 10 bis 20 Rthlr. 
25. Fuͤr die Reposition eines Darm- oder Netzbruchs .3 bis 5 Rthlr. 
26. Fuͤr die Operation eines eingeklemmten Bruchs . 10 bis 20 Rthlr. 
27. Für den Steinschnitt . . . 20 bis 50 Rthlr. 
28. Fuͤr die Zuruͤckbringung eines Mutterscheiden- der Maldaun 
Vorfalls . 12 Gr. bis 1 Rthlr. 
29. Für die Einbringung eines Mutterkranzes, wüccher besonders 
bezahlt wird . 12 Gr. bis 1 Rehlr. 
30. Für die Unterbindung eines Mutterpolypen . .,4bissNth1k» 
31.Furdte11nterbmdungemesMasidarmpolypen. .2bis4Rthlk, 
32. Für die Operation der Masidarmfistel . .5bi610Nthlr. 
33. Für die Auslösung des Arms aus dem Schultergelenk 10 bis 20 Rthlr. 
34. Für die Amputation des Oberarms und Oberschenkels 8 bis 15 Rthlr. 
35. Für die Amputation des Vorderarms und Unterschenkels 10 bis 20 Rthlr. 
36. Für die Exstirpation eines oder mehrerer Finger oder Zehen 2 bis 4 Rthlr. 
37. Für die Reposition des verrenkten Unterkiefers 2 bis 5 Rthlr. 
38. Für die Reposition des verrenkten Oberarms. 3 bis 6 Rhhlr. 
39. Für die Reposition des verrenkten Vorderarms . 5 bis 10 Rthlr. 
40. Für die Reposition der verrenkten Hand . .4 bis 8 Rthlr. 
41. Frr die Reposition des verrenkten Oberschenkels aus der 
Pfanne . . 10 bis 20 Rthlr. 
42. Fuͤr die Reposition der verrenkten Kniescheibe . .8b"isöRthlk. 
43. Fuͤr die Reposition des verrenkten Fußes . 4 bis g Rthlr. 
44. Bei nicht mehr frischen Verrenkungen gilt immer der hoͤchste 
Satz der obigen Angaben. 
45. Für die Reposition und den ersten Verband eines gebrochenen 
Gesichtsknochens k « . 1bis 2 Rthlr. 
40. Für die Reposition und den ersten Verband einer oder mehrerer 
S ,hen Rippen . 3 bis 6 Rthlr. 
Für die Reposition und den ersten Verband eines Becken- 
pochens . . . . . . .2bcsBRthlr 
48. Fuͤr
	        

Downloads

Downloads

The entire work or the displayed page can be downloaded here in various formats.

Full record

METS METS (entire work) PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.