Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853.
Federal State.:
Fürstentum Reuß jüngerer Linie
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
9
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 126.
Volume count:
126
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1) Gesetz, die Regelung der Presse betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Neunter Band. 1852-1853. (9)
  • Title page
  • Repertorium zu dem neunten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 121. (121)
  • Stück No. 122. (122)
  • Stück No. 123. (123)
  • Stück No. 124. (124)
  • Stück No. 125. (125)
  • Stück No. 126. (126)
  • 1) Gesetz, die Regelung der Presse betreffend. (1)
  • 2. Gesetz, das Vereins- und Versammlungsrecht betr. (2)
  • Stück No. 127. (127)
  • Stück No. 128. (128)
  • Stück No. 129. (129)
  • Stück No. 130. (130)
  • Stück No. 131. (131)
  • Stück No. 132. (132)
  • Stück No. 133. (133)
  • Stück No. 134. (134)
  • Stück No. 135. (135)
  • Stück No. 136. (136)
  • Stück No. 137. (137)
  • Stück No. 138. (138)
  • Stück No. 139. (139)
  • Stück No. 140. (140)
  • Stück No. 141. (141)
  • Stück No. 142. (142)
  • Stück No. 143. (143)
  • Stück No. 144. (144)
  • Stück No. 145. (145)
  • Stück No. 146. (146)
  • Stück No. 147. (147)
  • Stück No. 148. (148)
  • Stück No. 149. (149)
  • Stück No. 150. (150)
  • Stück No. 151. (151)

Full text

59 
sind zu belegen die verantwortlichen Redakteure von Zeitschriften, es sel denn, daß sie 
den. Urheber der Verlaͤumdung oder Veleidigung benennen und dieser vor einem inlän- 
dischen Richter belangt werden kann. 
S. 46. 
Bei Zumessung der Strafen wegen der durch die Presse begangenen Verläumdun- 
gen und Beleidigungen von Privatpersonen kommen dle allgemeinen strafrechtlichen Be- 
stimmungen und Grundsäte zur Anwendung; es findet auch deren gerichtliche Verfolgung 
nur auf Antrag der Betheiligten Statt. · 
8. 47. 
Wird wegen einer durch die Presse verübten Beleidigung oder Verläumdung auf 
Strafe erkannt, so ist dem Verletzten auf Kosten des Verurtheilten eine beglaubigte Ab- 
schrift des Straferkenntnisses zu ertheilen und auf sein Verlangen dle erkannte Strase 
durch die öffentlichen Blätter, und zwar wo möglich durch dieselbe Zeitschrift, auf Kosten 
des Schuldigen durch den lichter öffentlich bekannt zu machen und darauf das Erkennt- 
niß ausdrücklich mit zu richten. 
. §.«18. 
Wer durch die Presse Gott lästert, ist mit Gefängniß bis zu einem Jahre oder 
mit Arbeilshaus bis zu zwei Jahren zu bestrafen. 
Wer die Gegenstände der Verehrung einer im Staate befindlichen Religionsgesell- 
schaft oder ihre Lebren und Gebräuche durch die Presse herabwürdigt, ist mit Gefäng- 
niß bis zu sechs Monaten zu belegen. 
8. 49. 
Verlebungen den Sittlichkeit durch dle Presse sind mit Gefängniß bis zu einem 
Jahre zu ahnden. 
. 50. 
Wenn bei Zeltungen, Zeitschriften und Flugblättern nur die Veröffentlichung durch 
Einreichung eines Exemplars an die Kreispoligeibehörde erfolgt, (§. 15) demnächst aber- 
jede weitere Verbreitung durch die Beschlagnahme der ganzen Auflage innerhalb der 8. 
5. bezeichneten Frist verhindert ist, so soll darin ein solcher Milderungsgrund liegen, daß 
der Richter die Strafe bis auf die Hälfte des Maßes berabzusetzen berechtiyt ist, welche 
erkannt worden sein würde, wenn das betreffende Blatt wirklich ausgegeben worden wäre. 
8. 51. 
Das Recht zur Verfolgung der, in diesem Gesebe vorgesehenen, durch die Presse be- 
gangenen strafbaren Handlungen verjährt in sechs Monaten von dem Tage abgerechnet, 
an welchem die Veröffentlichung Statt gesunden hat. (Es. 14 und 15.) 11.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment