Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_neunundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
29
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 839.
Volume count:
839
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gemeindeordnung.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem neunundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 816. (816)
  • Stück Nr. 817. (817)
  • Stück Nr. 818. (818)
  • Stück No. 819. (819)
  • Stück No. 820. (820)
  • Stück Nr. 821. (821)
  • Stück No. 822. (822)
  • Stück No. 823. (823)
  • Stück Nr. 824. (824)
  • Stück No. 825. (825)
  • Stück No. 826. (826)
  • Stück No. 827. (827)
  • Stück No. 828. (828)
  • Stück No. 829. (829)
  • Stück No. 830. (830)
  • Stück No. 831. (831)
  • Stück Nr. 832. (832)
  • Stück Nr. 833. (833)
  • Stück No. 834. (834)
  • Stück No. 835. (835)
  • Stück No. 836. (836)
  • Stück No. 837. (837)
  • Stück Nr. 838. (838)
  • Stück No. 839. (839)
  • Gemeindeordnung. (1)
  • Stück No. 840. (840)
  • Stück Nr. 841. (841)
  • Stück Nr. 842. (842)
  • Stück No. 843. (843)
  • Stück No. 844. (844)
  • Stück Nr. 845. (845)
  • Stück No. 846. (846)
  • Stück Nr. 847. (847)
  • Stück Nr. 848. (848)
  • Stück Nr. 849. (849)
  • Stück Nr. 850. (850)

Full text

181 
ein vor der Wahl oder dem Ablauf der Wahlzeit erfolgter gänzlicher oder teil- 
weiser Verzicht auf das Wartegeld ungültig. 
8 77. 
Die Mitglieder des Gemeindevorstandes haben Anspruch auf Ersatz der 
ihnen bei Besorgung ihrer Amtsgeschäfte entstandenen Auslagen und auf eine 
ihren Milhewaltungen und den Verhältnissen der Gemeinde angemessene Verglitung. 
An die Stelle der Vergütung tritt bei den berufsmäßigen Gemeinde- 
vorstandsmitgliedern die Besoldung. 
Werden die Bezilge von der Gemeindevertretung nicht in sachgemäßer 
Weise festgesetzt, so entscheidet bei den Landgemeinden der Bezirksausschuß, bei 
den Städten das Ministerium, Abteilung für das Innere. 
B. Die Wahlen zum Gemeindevorstand. 
8 78. 
Zum Mitglied des Gemeindevorstandes können nur Deutsche männlichen 
Geschlechtes gewählt werden, die ilber 25 Jahre alt sind, die zur Ausilbung des 
Amtes erforderliche geistige und körperliche Gesundheit und Befähigung besitzen, 
und bei denen nicht Verhältnisse der in § 4 des Landtagswahlgesetzes vom 
8. Januar 1913 erwähnten Art vorliegen. 
§5 35 Abs. 2 bis 4 finden entsprechende Amvendung. 
Die in § 36 erwähnten Beamten müssen im Falle der Annahme der 
Wahl ihr bisheriges Amt niederlegen. 
Nichtbürger enverben mit dem Eintritt in den Gemeindevorstand das 
Bülrgerrecht. 
§ 79. 
Die Annahme der Wahl zum berufsmäßigen Mitgliede des Gemeinde- 
vorstandes hängt vom freien Willen des Gewählten ab. Die nicht berufs- 
mäßigen Mitglieder des Gemeindevorstandes können die Wahl nur aus den in 
5 37 angeführten Gründen ablehnen. Dasselbe gilt von der späteren Nieder- 
legung des Amtes. 
65 51 findet entsprechende Anwendung. 
6 80. 
Die Mitglieder des Gemeindevorstandes werden vom Gemeinderat, und, 
wo kein solcher besteht, von der Gemeindeversammlung gewählt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment